Waldhausen Fliegendecke Protect: Schutz und Komfort für dein Pferd im Sommer
Der Sommer ist eine wunderbare Zeit für uns und unsere Pferde. Lange Ausritte, grüne Weiden und warme Sonnenstrahlen laden zum Verweilen ein. Doch die warme Jahreszeit bringt auch unerwünschte Begleiter mit sich: lästige Fliegen, Bremsen und andere Insekten, die unsere Pferde zur Weißglut treiben können. Die Waldhausen Fliegendecke Protect ist die ideale Lösung, um dein Pferd vor diesen Plagegeistern zu schützen und ihm einen entspannten Sommer zu ermöglichen.
Diese hochwertige Fliegendecke bietet nicht nur zuverlässigen Schutz vor Insekten, sondern überzeugt auch durch ihren hohen Tragekomfort und ihre durchdachte Funktionalität. Dein Pferd wird es dir danken!
Warum eine Fliegendecke wichtig ist
Fliegen und Bremsen können für Pferde mehr als nur lästig sein. Ständige Unruhe, Juckreiz und das Risiko von schmerzhaften Stichen können das Wohlbefinden deines Pferdes erheblich beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall können Insektenstiche sogar allergische Reaktionen oder Krankheiten übertragen. Eine Fliegendecke bildet eine wirksame Barriere und schützt dein Pferd vor diesen Gefahren.
Die Waldhausen Fliegendecke Protect bietet nicht nur Schutz vor Insekten, sondern auch vor direkter Sonneneinstrahlung. Gerade bei Pferden mit empfindlicher Haut oder hellem Fell kann die UV-Strahlung zu Sonnenbrand führen. Die Fliegendecke reflektiert die Sonnenstrahlen und schützt so die Haut deines Pferdes.
Die Vorteile der Waldhausen Fliegendecke Protect im Überblick:
- Optimaler Insektenschutz: Das feine Mesh-Gewebe hält lästige Fliegen, Bremsen und andere Insekten zuverlässig fern.
- Hoher Tragekomfort: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Luftzirkulation und verhindert Hitzestau unter der Decke.
- UV-Schutz: Schützt die Haut deines Pferdes vor schädlicher Sonneneinstrahlung.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Optimale Passform: Die Decke ist anatomisch geformt und passt sich optimal an die Konturen deines Pferdes an.
- Bewegungsfreiheit: Die Decke schränkt die Bewegungsfreiheit deines Pferdes nicht ein.
- Einfache Handhabung: Dank der praktischen Verschlüsse lässt sich die Decke schnell und einfach an- und ausziehen.
Material und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt
Bei der Waldhausen Fliegendecke Protect wurde auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung Wert gelegt. Das feine Mesh-Gewebe ist besonders atmungsaktiv und sorgt für eine gute Luftzirkulation, sodass dein Pferd auch an warmen Tagen nicht überhitzt. Gleichzeitig ist das Material robust und strapazierfähig, sodass die Decke auch bei intensiver Nutzung lange hält.
Die Decke ist mit einem stabilen Brustverschluss, Kreuzbegurtung und Beinschnüren ausgestattet, die für einen sicheren Halt sorgen. Der Schweiflatz bietet zusätzlichen Schutz vor Insekten. Alle Verschlüsse sind hochwertig verarbeitet und leicht zu bedienen.
Optimale Passform für maximalen Komfort
Die Waldhausen Fliegendecke Protect ist anatomisch geformt und passt sich optimal an die Konturen deines Pferdes an. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du garantiert die passende Decke für dein Pferd findest. Die Decke schränkt die Bewegungsfreiheit deines Pferdes nicht ein, sodass es sich frei bewegen und grasen kann.
Tipp: Um die richtige Größe für dein Pferd zu ermitteln, miss die Länge von der Brustmitte bis zum Schweifansatz. Orientiere dich dann an der Größentabelle des Herstellers.
Die Waldhausen Fliegendecke Protect im Detail:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Feines Mesh-Gewebe (atmungsaktiv und strapazierfähig) |
Verschlüsse | Brustverschluss, Kreuzbegurtung, Beinschnüre |
Schweiflatz | Ja |
UV-Schutz | Ja |
Farben | Grau, Schwarz |
Größen | 115cm, 125cm, 135cm, 145cm, 155cm, 165cm |
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner Waldhausen Fliegendecke Protect hast, solltest du sie regelmäßig reinigen. Entferne groben Schmutz und Staub am besten mit einer Bürste oder einem Staubsauger. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du die Decke auch bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Verwende dabei ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler. Lasse die Decke an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
Kontrolliere die Decke regelmäßig auf Beschädigungen und repariere diese gegebenenfalls, um die Funktionalität und Lebensdauer zu erhalten.
So schützt du dein Pferd optimal vor Insekten
Die Waldhausen Fliegendecke Protect ist eine wichtige Komponente im Kampf gegen lästige Insekten. Um dein Pferd optimal zu schützen, kannst du die Decke mit weiteren Maßnahmen kombinieren:
- Insektenspray: Verwende ein hochwertiges Insektenspray, um die unbedeckten Körperstellen deines Pferdes zu schützen.
- Fliegenmaske: Eine Fliegenmaske schützt die empfindlichen Augen und Ohren deines Pferdes vor Insekten.
- Saubere Umgebung: Halte Stall und Weide sauber, um die Vermehrung von Insekten zu reduzieren.
- Regelmäßiges Ausmisten: Entferne regelmäßig Pferdeäpfel, um Fliegen anzuziehen.
- Natürliche Insektenabwehr: Pflanze in der Nähe des Stalls oder der Weide Pflanzen, die Insekten abwehren, wie z.B. Lavendel oder Zitronenmelisse.
Waldhausen Fliegendecke Protect: Ein Geschenk für dein Pferd
Stell dir vor, dein Pferd steht entspannt auf der Weide, ohne ständig von Fliegen und Bremsen geplagt zu werden. Es kann in Ruhe grasen, dösen und die Sonne genießen. Mit der Waldhausen Fliegendecke Protect schenkst du deinem Pferd nicht nur Schutz, sondern auch Lebensqualität. Es wird sich wohler fühlen, weniger gestresst sein und dir mit seiner Gelassenheit danken.
Investiere in das Wohlbefinden deines Pferdes und bestelle noch heute die Waldhausen Fliegendecke Protect! Dein Pferd wird es dir danken.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Waldhausen Fliegendecke Protect
Welche Größe benötige ich für mein Pferd?
Um die richtige Größe zu ermitteln, messen Sie die Länge von der Brustmitte bis zum Schweifansatz Ihres Pferdes. Vergleichen Sie dieses Maß mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Deckengröße zu finden.
Kann ich die Fliegendecke in der Waschmaschine waschen?
Ja, die Waldhausen Fliegendecke Protect kann bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler. Lassen Sie die Decke an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Ist die Fliegendecke auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet?
Ja, die Waldhausen Fliegendecke Protect ist aus atmungsaktivem Material gefertigt und bietet UV-Schutz, wodurch sie auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet ist. Achten Sie jedoch darauf, die Decke regelmäßig zu reinigen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Wie oft sollte ich die Fliegendecke reinigen?
Es empfiehlt sich, die Fliegendecke regelmäßig von grobem Schmutz und Staub zu befreien. Bei stärkeren Verschmutzungen sollte die Decke gewaschen werden. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab.
Bietet die Fliegendecke auch Schutz vor Kriebelmücken?
Die Waldhausen Fliegendecke Protect bietet einen guten Schutz vor vielen Insekten, einschließlich Fliegen und Bremsen. Ob sie ausreichend Schutz vor Kriebelmücken bietet, hängt von der Dichte des verwendeten Materials ab. In Gebieten mit hoher Kriebelmückenbelastung empfiehlt es sich, zusätzlich ein spezielles Insektenspray zu verwenden.
Kann die Fliegendecke auch auf der Weide getragen werden?
Ja, die Waldhausen Fliegendecke Protect ist für den Einsatz auf der Weide geeignet. Sie ist robust und strapazierfähig und schränkt die Bewegungsfreiheit des Pferdes nicht ein. Achten Sie jedoch darauf, die Decke regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen.
Ist die Fliegendecke wasserdicht?
Nein, die Waldhausen Fliegendecke Protect ist nicht wasserdicht. Sie ist primär für den Schutz vor Insekten konzipiert.
Kann ich die Fliegendecke auch unter einer Regendecke verwenden?
Ja, die Waldhausen Fliegendecke Protect kann in der Regel problemlos unter einer Regendecke getragen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass beide Decken gut passen und keine Druckstellen verursachen. Beobachten Sie Ihr Pferd, um sicherzustellen, dass es nicht überhitzt.