Funktionsdecken für Pferde: Komfort und Schutz in jeder Situation
Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Funktionsdecken! Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Decken, die Ihr Pferd optimal vor Wind, Wetter und Insekten schützen. Egal ob Regendecke, Fliegendecke, Abschwitzdecke oder Winterdecke – wir haben für jede Jahreszeit und jeden Bedarf die passende Lösung. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl und sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihres Pferdes!
Warum eine Funktionsdecke für Ihr Pferd wichtig ist
Pferde sind von Natur aus robust, aber auch sie sind den Elementen ausgesetzt. Eine gute Funktionsdecke schützt Ihr Pferd vor:
* Kälte und Wind: Besonders im Winter und in der Übergangszeit ist es wichtig, Ihr Pferd vor Auskühlung zu bewahren.
* Regen und Nässe: Eine wasserdichte Regendecke hält Ihr Pferd trocken und verhindert, dass es friert.
* Insekten: Fliegendecken schützen vor lästigen Insektenstichen und -bissen, die zu Juckreiz und Unruhe führen können.
* Sonne: Auch wenn es paradox klingt, können manche Pferde empfindlich auf starke Sonneneinstrahlung reagieren. Leichte Sommerdecken bieten hier Schutz.
* Schmutz und Staub: Eine Decke kann helfen, das Fell sauber zu halten, besonders vor Turnieren oder Shows.
Mit der richtigen Funktionsdecke tragen Sie maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Pferdes bei.
Die verschiedenen Arten von Funktionsdecken und ihre Einsatzgebiete
Die Welt der Funktionsdecken ist vielfältig. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die gängigsten Arten vor:
- Regendecken: Der ideale Schutz bei feuchtem Wetter. Sie sind wasserdicht und atmungsaktiv, damit Ihr Pferd trocken bleibt, aber nicht überhitzt.
- Winterdecken: Für kalte Tage und Nächte. Sie sind dick gefüttert und halten Ihr Pferd warm. Achten Sie auf die richtige Füllmenge (Grammatur) je nach Bedarf.
- Übergangsdecken: Perfekt für die Übergangszeit im Frühling und Herbst. Sie sind leichter gefüttert als Winterdecken, bieten aber trotzdem ausreichend Schutz vor Kälte und Wind.
- Abschwitzdecken: Nach dem Training oder Waschen sorgen sie dafür, dass Ihr Pferd schnell trocknet und nicht auskühlt. Sie sind atmungsaktiv und transportieren die Feuchtigkeit nach außen.
- Fliegendecken: Schützen vor lästigen Insekten wie Fliegen, Bremsen und Mücken. Sie sind leicht und atmungsaktiv, damit Ihr Pferd nicht überhitzt.
- Ekzemerdecken: Spezielle Decken für Pferde mit Sommerekzem. Sie bedecken den gesamten Körper und schützen vor Insektenstichen, die den Juckreiz auslösen.
- Stalldecken: Für den Einsatz im Stall. Sie halten das Pferd warm und sauber.
- Outdoordecken: Robuste Decken für den Einsatz auf der Weide oder im Paddock. Sie sind wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv.
- Turnierdecken: Elegante Decken für Turniere. Sie schützen das Pferd vor Staub und Schmutz und sehen dabei auch noch gut aus.
Die richtige Passform und Größe finden
Damit eine Funktionsdecke optimalen Schutz bietet und Ihr Pferd nicht behindert, ist die richtige Passform und Größe entscheidend. So gehen Sie vor:
- Messen Sie Ihr Pferd: Messen Sie die Länge von der Brustmitte bis zum Schweifansatz. Dieses Maß entspricht der benötigten Deckengröße.
- Berücksichtigen Sie den Körperbau: Achten Sie auf den Körperbau Ihres Pferdes. Breitschultrige Pferde benötigen möglicherweise eine Decke mit speziellen Schulterfalten.
- Probieren Sie die Decke an: Legen Sie die Decke vorsichtig auf Ihr Pferd und achten Sie darauf, dass sie nicht scheuert oder rutscht. Die Decke sollte weder zu eng noch zu weit sein.
- Achten Sie auf die Details: Überprüfen Sie, ob die Gurte richtig sitzen und nicht einschneiden. Die Beinschnüre sollten locker genug sein, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken.
Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Größe und Passform.
Materialien und ihre Eigenschaften
Funktionsdecken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Hier ein Überblick:
Material | Eigenschaften | Einsatzgebiet |
---|---|---|
Polyester | Robust, wasserabweisend, atmungsaktiv, leicht zu reinigen | Regendecken, Übergangsdecken, Abschwitzdecken |
Nylon | Sehr robust, wasserdicht, winddicht | Winterdecken, Outdoordecken |
Baumwolle | Atmungsaktiv, saugfähig, hautfreundlich | Abschwitzdecken, Stalldecken |
Fleece | Warm, weich, atmungsaktiv, schnelltrocknend | Abschwitzdecken, Stalldecken |
Mesh (Netzgewebe) | Leicht, atmungsaktiv, schützt vor Insekten | Fliegendecken, Ekzemerdecken |
Achten Sie bei der Auswahl der Decke auf die Materialzusammensetzung und die spezifischen Eigenschaften, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht.
Pflegetipps für Ihre Funktionsdecke
Damit Ihre Funktionsdecke lange hält und ihre Funktion optimal erfüllt, ist die richtige Pflege wichtig. Hier einige Tipps:
- Regelmäßiges Reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Staub mit einer Bürste oder einem Staubsauger.
- Waschen: Die meisten Funktionsdecken sind maschinenwaschbar. Beachten Sie jedoch die Waschanleitung des Herstellers. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler, da dieser die Atmungsaktivität beeinträchtigen kann.
- Trocknen: Trocknen Sie die Decke an der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material ausbleichen kann.
- Imprägnieren: Imprägnieren Sie wasserdichte Decken regelmäßig, um ihre wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.
- Reparieren: Kleine Risse oder Löcher sollten Sie umgehend reparieren, um zu verhindern, dass sie größer werden.
Die richtige Decke für jede Jahreszeit
Jede Jahreszeit stellt unterschiedliche Anforderungen an die Pferdehaltung. Mit der richtigen Funktionsdecke sind Sie bestens vorbereitet:
- Frühling: Übergangsdecken oder leichte Regendecken schützen vor wechselhaftem Wetter.
- Sommer: Fliegendecken und leichte Sommerdecken bieten Schutz vor Insekten und Sonne.
- Herbst: Übergangsdecken und Regendecken halten Ihr Pferd trocken und warm.
- Winter: Winterdecken mit unterschiedlicher Füllmenge schützen vor Kälte und Schnee.
Beliebte Marken für Funktionsdecken
Wir führen eine große Auswahl an Funktionsdecken von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind. Hier einige Beispiele:
- Bucas: Bekannt für innovative Materialien und hohe Funktionalität.
- Horseware Ireland: Bietet eine breite Palette an Decken für jeden Bedarf.
- Felix Bühler: Steht für hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
- Eskadron: Bekannt für stilvolle Designs und hochwertige Materialien.
- Waldhausen: Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Service für Sie
Wir möchten, dass Sie die perfekte Funktionsdecke für Ihr Pferd finden. Deshalb bieten wir Ihnen:
* Eine große Auswahl: Bei uns finden Sie Decken für jeden Bedarf und jedes Budget.
* Kompetente Beratung: Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Decke.
* Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
* Einfache Rückgabe: Wenn Sie mit Ihrer Decke nicht zufrieden sind, können Sie sie problemlos zurückgeben.
Fazit: Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Pferdes
Eine hochwertige Funktionsdecke ist eine Investition in das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Sie schützt vor Wind, Wetter und Insekten und trägt dazu bei, dass sich Ihr Pferd rundum wohlfühlt. Stöbern Sie jetzt in unserer großen Auswahl und finden Sie die passende Decke für Ihren Vierbeiner!
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!