Stalldecken für Pferde: Wärme und Komfort für die kalte Jahreszeit
Wenn die Temperaturen sinken und der Winter naht, ist es wichtig, dein Pferd vor Kälte und Zugluft zu schützen. Eine hochwertige Stalldecke ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil der Pferdeausstattung. Sie sorgt für wohlige Wärme, verhindert Muskelverspannungen und beugt Erkältungen vor. In unserem umfangreichen Sortiment findest du die passende Stalldecke für jedes Pferd und jeden Bedarf.
Warum eine Stalldecke für dein Pferd wichtig ist
Pferde sind zwar robust, aber auch sie können unter den Auswirkungen von Kälte leiden. Besonders geschorene Pferde, ältere Tiere, Pferde mit gesundheitlichen Problemen oder solche, die sich im Training befinden, benötigen zusätzlichen Schutz. Eine Stalldecke bietet zahlreiche Vorteile:
- Wärmeisolierung: Sie hält dein Pferd warm, besonders in kalten Ställen oder bei eisigen Temperaturen im Freien.
- Schutz vor Zugluft: Sie verhindert, dass dein Pferd Zugluft ausgesetzt ist, was zu Muskelverspannungen und Erkältungen führen kann.
- Vorbeugung von Muskelverspannungen: Eine Stalldecke unterstützt die Muskulatur und beugt Verspannungen vor, insbesondere nach dem Training.
- Schutz vor Nässe: Viele Stalldecken sind wasserabweisend oder wasserdicht und schützen dein Pferd vor Regen und Schnee.
- Unterstützung des Fellwechsels: Eine Stalldecke kann den Fellwechsel im Frühjahr und Herbst erleichtern.
Die richtige Stalldecke finden: Worauf du achten solltest
Bei der Auswahl der passenden Stalldecke gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
- Passform: Die Decke sollte gut sitzen und weder zu eng noch zu locker sein. Achte auf eine korrekte Rückenlänge und ausreichend Bewegungsfreiheit.
- Material: Das Material sollte atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht sein. Beliebte Materialien sind Polyester, Baumwolle und Fleece.
- Füllung: Die Füllstärke der Decke sollte dem Klima und den Bedürfnissen deines Pferdes entsprechen. Es gibt ungefütterte, leicht gefütterte, mittel gefütterte und stark gefütterte Stalldecken.
- Verschlüsse: Achte auf stabile und leicht zu bedienende Verschlüsse, die ein Verrutschen der Decke verhindern.
- Wasserdichtigkeit: Wenn dein Pferd auch im Freien vor Regen geschützt werden soll, wähle eine wasserdichte Stalldecke.
Unser Sortiment an Stalldecken: Für jeden Bedarf die passende Decke
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Stalldecken in verschiedenen Ausführungen, Größen und Designs. Wir führen Stalldecken von renommierten Marken, die für ihre Qualität und Funktionalität bekannt sind. Hier ein Überblick über unser Angebot:
Ungefütterte Stalldecken
Diese Decken eignen sich ideal für die Übergangszeit oder für Pferde, die nicht viel zusätzliche Wärme benötigen. Sie bieten Schutz vor Zugluft und halten das Fell sauber.
Leicht gefütterte Stalldecken (bis 100g Füllung)
Leicht gefütterte Stalldecken sind perfekt für milde Wintertage oder für Pferde, die leicht schwitzen. Sie bieten eine angenehme Wärmeisolierung, ohne zu überhitzen.
Mittel gefütterte Stalldecken (100g – 200g Füllung)
Diese Decken sind ideal für kalte Wintertage und bieten eine gute Balance zwischen Wärme und Atmungsaktivität.
Stark gefütterte Stalldecken (200g – 400g Füllung und mehr)
Für sehr kalte Temperaturen oder geschorene Pferde sind stark gefütterte Stalldecken die beste Wahl. Sie bieten maximalen Wärmeschutz und halten dein Pferd auch bei eisigen Bedingungen warm.
Stalldecken mit Halsteil
Diese Decken bieten zusätzlichen Schutz für den Hals und den Widerrist deines Pferdes. Sie sind besonders empfehlenswert für geschorene Pferde oder solche, die empfindlich auf Kälte reagieren.
Stalldecken mit Kreuzgurten und/oder Bauchlatz
Kreuzgurte und/oder ein Bauchlatz sorgen für einen sicheren Halt der Decke und verhindern ein Verrutschen.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine kleine Tabelle erstellt, die dir bei der Wahl der richtigen Füllstärke helfen kann:
Temperatur | Empfohlene Füllstärke |
---|---|
Über 10°C | Ungefüttert oder leicht gefüttert (bis 100g) |
5°C bis 10°C | Leicht bis mittel gefüttert (100g – 200g) |
0°C bis 5°C | Mittel gefüttert (200g) |
Unter 0°C | Stark gefüttert (200g – 400g und mehr) |
Wichtig: Dies sind nur Richtwerte. Die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes können variieren. Achte auf Anzeichen von Überhitzung (Schwitzen) oder Unterkühlung (Zittern) und passe die Füllstärke entsprechend an.
Tipps zur Pflege deiner Stalldecke
Damit deine Stalldecke lange hält und ihren Zweck optimal erfüllt, solltest du sie regelmäßig pflegen. Hier einige Tipps:
- Regelmäßiges Ausbürsten: Entferne regelmäßig Schmutz, Staub und Pferdehaare mit einer Bürste.
- Maschinenwäsche: Viele Stalldecken sind maschinenwaschbar. Beachte die Pflegehinweise des Herstellers. Verwende ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler.
- Trocknen: Lasse die Decke an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder den Trockner, da dies das Material beschädigen kann.
- Lagerung: Lagere die Decke sauber und trocken, am besten in einem Deckenhalter oder einer Aufbewahrungstasche.
Dein Pferd verdient den besten Schutz!
Eine hochwertige Stalldecke ist eine Investition in das Wohlbefinden deines Pferdes. Stöbere jetzt in unserem Sortiment und finde die passende Decke für die kalte Jahreszeit. Bei Fragen stehen wir dir gerne beratend zur Seite. Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail – wir freuen uns darauf, dir zu helfen!
Denn das Wohlbefinden deines Pferdes liegt uns am Herzen!