## Scheren für Pferde: Perfekte Fellpflege für ein glänzendes Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Fell ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch ein Zeichen für das Wohlbefinden Ihres Pferdes. In unserer Kategorie „Scheren“ finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Schermaschinen und Zubehör, die Ihnen die professionelle Fellpflege erleichtern. Egal, ob Sie Turnierpferde für den Wettbewerb vorbereiten, Ihrem Freizeitpferd im Sommer Erleichterung verschaffen oder einfach nur die Hygiene verbessern möchten – wir haben die passende Schere für Ihre Bedürfnisse.
Warum das Scheren für Pferde so wichtig ist
Das Scheren von Pferden ist mehr als nur eine kosmetische Maßnahme. Es dient verschiedenen wichtigen Zwecken:
- Thermoregulation: Besonders im Winter entwickeln viele Pferde ein dickes Winterfell, das sie vor Kälte schützt. Wird das Pferd jedoch geritten und schwitzt stark, kann das dicke Fell nur langsam trocknen. Dies kann zu Erkältungen und Muskelverspannungen führen. Das Scheren hilft, die Thermoregulation zu verbessern und das Pferd schneller trocknen zu lassen.
- Hygiene: Ein kurzes Fell ist leichter zu reinigen und zu pflegen. Schmutz, Staub und Parasiten haben weniger Angriffsfläche. Das beugt Hautirritationen und Krankheiten vor.
- Leistungsfähigkeit: Gerade im Turniersport ist ein gepflegtes und geschorenes Pferd ein Muss. Es unterstreicht die Eleganz und Leistungsfähigkeit des Pferdes und erleichtert die Arbeit für den Reiter.
- Komfort: Viele Pferde empfinden ein dickes, verfilztes Fell als unangenehm. Das Scheren kann hier Abhilfe schaffen und das Wohlbefinden des Pferdes steigern.
Die richtige Schere für jeden Bedarf
Die Auswahl an Schermaschinen ist groß. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Scheren vor und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten:
- Handschermaschinen: Ideal für kleine Flächen und Detailarbeiten, wie z.B. das Scheren von Ohren oder Beinen. Sie sind leise und vibrationsarm, was sie besonders für sensible Pferde geeignet macht. Allerdings erfordern sie mehr Kraftaufwand.
- Elektrische Schermaschinen: Die gängigste Variante für das Scheren des gesamten Pferdekörpers. Sie sind leistungsstark und ermöglichen ein schnelles und effizientes Arbeiten. Achten Sie auf eine gute Verarbeitung, einen vibrationsarmen Motor und scharfe Scherköpfe.
- Akku-Schermaschinen: Bieten die Flexibilität einer kabellosen Nutzung. Ideal für den mobilen Einsatz, z.B. auf Turnieren oder im Stall ohne direkten Stromanschluss. Achten Sie auf eine lange Akkulaufzeit und eine kurze Ladezeit.
- Kleintierscheren: Diese Scheren eignen sich hervorragend für Detailarbeiten, wie das Schneiden von Mähne und Schweif. Sie sind handlich und präzise.
Worauf Sie beim Kauf einer Pferdeschermaschine achten sollten
Eine gute Schermaschine ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Achten Sie beim Kauf auf folgende Kriterien:
- Leistung: Die Leistung der Schermaschine sollte ausreichend sein, um auch dickes Fell problemlos zu schneiden.
- Scherkopf: Hochwertige Scherköpfe aus Edelstahl oder Karbonstahl sorgen für einen sauberen Schnitt und eine lange Lebensdauer. Achten Sie darauf, dass die Scherköpfe einfach zu wechseln und zu reinigen sind.
- Lautstärke und Vibration: Eine leise und vibrationsarme Schermaschine schont die Nerven des Pferdes und erleichtert die Arbeit.
- Ergonomie: Die Schermaschine sollte gut in der Hand liegen und leicht zu bedienen sein. Ein geringes Gewicht ist ebenfalls von Vorteil, besonders bei längeren Schersessions.
- Zubehör: Achten Sie darauf, dass die Schermaschine mit dem passenden Zubehör geliefert wird, wie z.B. Scherköpfe in verschiedenen Größen, Reinigungsbürste, Öl und Transportkoffer.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise und Leistungen verschiedener Modelle, um die beste Schermaschine für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Schertechniken und Tipps für ein perfektes Ergebnis
Das Scheren eines Pferdes erfordert etwas Übung und Geduld. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, ein perfektes Ergebnis zu erzielen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie das Fell des Pferdes gründlich von Schmutz und Staub. Verfilzungen sollten vor dem Scheren entfernt werden.
- Scherbild: Überlegen Sie sich im Voraus, welches Schermuster Sie erzielen möchten. Es gibt verschiedene Varianten, wie z.B. die Teilschur, die Deckenschur oder die Vollschur.
- Technik: Führen Sie die Schermaschine langsam und gleichmäßig gegen die Haarwuchsrichtung. Achten Sie darauf, dass die Scherköpfe immer sauber und geölt sind.
- Pausen: Gönnen Sie Ihrem Pferd und sich selbst regelmäßige Pausen. Das entspannt die Situation und verhindert Überanstrengung.
- Belohnung: Belohnen Sie Ihr Pferd nach dem Scheren mit einer Extraportion Streicheleinheiten und einem Leckerli.
Scherbilder und ihre Anwendung
Die Wahl des richtigen Schermusters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Haltung des Pferdes, der Art der Arbeit und den klimatischen Bedingungen. Hier sind einige gängige Schermuster:
Schermuster | Beschreibung | Geeignet für |
---|---|---|
Teilschur | Nur ein Teil des Körpers wird geschoren, z.B. Brust, Hals und Bauch. | Pferde, die nur leicht arbeiten und im Offenstall gehalten werden. |
Deckenschur | Der Rücken wird geschoren, der Rest des Körpers bleibt ungeschoren. | Pferde, die viel draußen sind und eine Decke tragen. |
Komplette Schur | Der gesamte Körper wird geschoren, bis auf die Beine und den Kopf. | Sportpferde, die viel arbeiten und schnell schwitzen. |
Jagdschur | Das Pferd ist fast komplett geschoren, nur an den Beinen bleibt das Fell erhalten. | Pferde, die im Winter für die Jagd eingesetzt werden. |
Die richtige Pflege für Ihre Schermaschine
Damit Ihre Schermaschine lange Freude bereitet, ist die richtige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie die Schermaschine und die Scherköpfe nach jeder Benutzung gründlich von Haaren und Schmutz.
- Ölen: Ölen Sie die Scherköpfe regelmäßig, um die Schneidleistung zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern.
- Lagerung: Lagern Sie die Schermaschine an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Wartung: Lassen Sie die Schermaschine regelmäßig von einem Fachmann warten.
Unser Sortiment an Scheren und Zubehör
In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Scheren und Zubehör von renommierten Herstellern. Wir bieten Ihnen:
- Handschermaschinen für Detailarbeiten
- Elektrische Schermaschinen für das Scheren des gesamten Pferdekörpers
- Akku-Schermaschinen für den mobilen Einsatz
- Scherköpfe in verschiedenen Größen und Ausführungen
- Reinigungsbürsten und Öl für die Pflege Ihrer Schermaschine
- Transportkoffer für die sichere Aufbewahrung
Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die perfekte Schere für Ihr Pferd! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und bestellen Sie Ihre neue Pferdeschermaschine noch heute! Ihr Pferd wird es Ihnen danken!