Nathe Schenkeltrense 20 mm: Für eine feine und harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd
Die Nathe Schenkeltrense mit einer Stärke von 20 mm ist mehr als nur ein Gebiss – sie ist ein Schlüssel zu einer verbesserten Kommunikation und einem harmonischen Miteinander zwischen Reiter und Pferd. Entwickelt für sensible Pferde und Reiter, die Wert auf eine feine Zügelhilfe legen, ermöglicht diese Trense eine präzise und schonende Einwirkung. Entdecken Sie, wie die Nathe Schenkeltrense das Potenzial Ihres Pferdes freisetzen und Ihre reiterliche Verbindung vertiefen kann.
Warum eine Schenkeltrense von Nathe?
Nathe steht für innovative Gebisslösungen, die auf jahrelanger Erfahrung und dem Wissen um die Anatomie des Pferdemauls basieren. Die Schenkeltrense profitiert von dieser Expertise und bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Maulschonend: Das thermoplastische Kunststoffmaterial von Nathe ist besonders weich und flexibel. Es passt sich optimal der Maulform an und vermeidet Druckstellen oder Reibungen.
- Anatomisch geformt: Die spezielle Formgebung der Trense berücksichtigt die sensible Zungen- und Ladenpartie des Pferdes. Der Druck wird gleichmäßig verteilt, was die Akzeptanz des Gebisses fördert.
- Direkte Zügelhilfe: Die Schenkel der Trense unterstützen die seitliche Führung und helfen dem Pferd, die Hilfen besser zu verstehen.
- Speichelanregend: Das Material regt die Speichelproduktion an, was die Gebissakzeptanz und das Wohlbefinden des Pferdes erhöht.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Reitweisen und Ausbildungsstände.
Die Nathe Schenkeltrense ist ideal für Pferde, die:
- Zu Verspannungen im Kieferbereich neigen.
- Schwierigkeiten haben, die Anlehnung zu finden.
- Eine sensible Maulpartie haben.
- Eine präzisere seitliche Führung benötigen.
Die Vorteile der 20 mm Stärke
Die Stärke von 20 mm bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Einwirkung. Sie ist ausreichend dick, um dem Pferd ein angenehmes Gefühl im Maul zu vermitteln, und gleichzeitig dünn genug, um feine Zügelhilfen präzise weiterzuleiten. Die 20 mm Stärke ist eine beliebte Wahl für Pferde aller Rassen und Größen und bietet eine gute Grundlage für die weitere Ausbildung.
Die Nathe Schenkeltrense ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für jedes Pferdemaul zu gewährleisten. Eine korrekt sitzende Trense ist entscheidend für den Komfort und die Effektivität des Gebisses.
So wirkt die Schenkeltrense
Die Schenkel der Trense verlängern die Zügelhilfen und wirken unterstützend auf die seitliche Führung. Sie helfen dem Reiter, klarere Signale zu geben und das Pferd besser zu kontrollieren, insbesondere bei Wendungen und Seitengängen. Durch die seitliche Begrenzung wird das Pferd zusätzlich animiert, sich besser auszurichten.
Die Schenkeltrense ist jedoch kein Allheilmittel. Sie sollte stets in Kombination mit einer korrekten Reitweise und einem fundierten Verständnis der Pferdeausbildung eingesetzt werden. Nur so kann sie ihre volle Wirkung entfalten und zu einer verbesserten Kommunikation zwischen Reiter und Pferd beitragen.
Material und Pflege
Die Nathe Schenkeltrense besteht aus hochwertigem thermoplastischem Kunststoff, der lebensmittelecht, ungiftig und leicht zu reinigen ist. Nach jeder Benutzung sollte die Trense gründlich mit klarem Wasser abgespült werden, um Speichelreste und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kann sie auch mit einem milden Reinigungsmittel gesäubert werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
Regelmäßige Kontrollen auf Beschädigungen sind wichtig, um die Sicherheit von Pferd und Reiter zu gewährleisten. Bei Rissen oder Brüchen sollte die Trense umgehend ausgetauscht werden.
Die Nathe Schenkeltrense in der Praxis
Viele Reiter berichten von positiven Erfahrungen mit der Nathe Schenkeltrense. Sie loben die feine Einwirkung, die verbesserte Anlehnung und die erhöhte Sensibilität ihrer Pferde. Die Trense wird oft als „sanfte Hilfe“ beschrieben, die dem Pferd hilft, die gewünschten Lektionen besser zu verstehen und umzusetzen.
Einige Reiter setzen die Nathe Schenkeltrense auch in der Ausbildung junger Pferde ein, um ihnen von Anfang an ein angenehmes Gefühl im Maul zu vermitteln und eine positive Assoziation mit dem Gebiss zu schaffen.
Für wen ist die Nathe Schenkeltrense geeignet?
Die Nathe Schenkeltrense ist eine ausgezeichnete Wahl für Reiter, die:
- Wert auf eine feine und präzise Zügelhilfe legen.
- Ein sensibles Pferd reiten, das empfindlich auf Druck reagiert.
- Die Anlehnung ihres Pferdes verbessern möchten.
- Eine unterstützende Hilfe für die seitliche Führung suchen.
- Eine maulschonende Alternative zu herkömmlichen Gebissen suchen.
Egal ob Dressur, Springen oder Freizeitreiten – die Nathe Schenkeltrense kann in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden und zu einer harmonischen und erfolgreichen Partnerschaft zwischen Reiter und Pferd beitragen.
Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Pferdes und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Trense machen kann. Die Nathe Schenkeltrense ist mehr als nur ein Ausrüstungsgegenstand – sie ist ein Werkzeug für eine bessere Kommunikation und eine tiefere Verbindung zu Ihrem Pferd.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Achten Sie beim Kauf der Nathe Schenkeltrense auf die richtige Größe. Die Trense sollte weder zu eng noch zu locker sitzen, um Druckstellen zu vermeiden und eine optimale Einwirkung zu gewährleisten. Messen Sie vor dem Kauf die Maulweite Ihres Pferdes und wählen Sie die passende Größe entsprechend der Herstellerangaben.
Berücksichtigen Sie auch die Vorlieben Ihres Pferdes. Einige Pferde bevorzugen eine bestimmte Form oder ein bestimmtes Material. Wenn Sie unsicher sind, welche Trense für Ihr Pferd am besten geeignet ist, lassen Sie sich von einem erfahrenen Ausbilder oder Gebissspezialisten beraten.
Die Nathe Schenkeltrense – Ihr Schlüssel zu einer harmonischen Partnerschaft
Die Nathe Schenkeltrense ist ein hochwertiges und innovatives Gebiss, das Ihnen und Ihrem Pferd zu einer verbesserten Kommunikation und einer harmonischen Partnerschaft verhelfen kann. Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Pferdes und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nathe Schenkeltrense
1. Ist die Nathe Schenkeltrense auch für junge Pferde geeignet?
Ja, die Nathe Schenkeltrense kann auch für junge Pferde verwendet werden. Das maulfreundliche Material und die sanfte Einwirkung machen sie zu einer guten Wahl für die Grundausbildung.
2. Wie reinige ich die Nathe Schenkeltrense richtig?
Nach jedem Gebrauch sollte die Trense mit klarem Wasser abgespült werden, um Speichelreste und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kann sie auch mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
3. Welche Größe der Nathe Schenkeltrense brauche ich für mein Pferd?
Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes, um die richtige Größe zu ermitteln. Die Trense sollte weder zu eng noch zu locker sitzen.
4. Woran erkenne ich, dass die Nathe Schenkeltrense richtig sitzt?
Die Trense sollte gleichmäßig im Maul liegen und keinen Druck auf bestimmte Stellen ausüben. Die Backenstücke sollten nicht zu eng anliegen und die Trense sollte nicht zu tief im Maul sitzen.
5. Kann ich die Nathe Schenkeltrense auch in Springprüfungen verwenden?
Das hängt von den Bestimmungen des jeweiligen Turniers ab. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Verwendung der Nathe Schenkeltrense in Springprüfungen erlaubt ist.
6. Mein Pferd kaut sehr stark auf der Trense. Ist die Nathe Schenkeltrense trotzdem geeignet?
Die Nathe Schenkeltrense regt die Speichelproduktion an, was dazu führen kann, dass das Pferd mehr kaut. Solange das Kauen nicht übermäßig ist und das Pferd die Trense gut annimmt, ist sie in der Regel geeignet. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt oder Reitlehrer.
7. Gibt es die Nathe Schenkeltrense auch mit unterschiedlichen Seitenteilen?
Ja, die Nathe Schenkeltrense ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Seitenteilen erhältlich. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen, um die passende Trense für die Bedürfnisse Ihres Pferdes zu finden.