Nathe Kandare mit Zungenfreiheit und kurzen Anzügen (20 mm) – Für eine feine und pferdegerechte Kommunikation
Entdecken Sie die Nathe Kandare mit Zungenfreiheit und kurzen Anzügen – die ideale Wahl für ambitionierte Reiter, die Wert auf eine sensible und pferdefreundliche Zäumung legen. Diese Kandare vereint höchste Qualität, durchdachte Funktionalität und ein elegantes Design, um Ihnen und Ihrem Pferd ein harmonisches Reiterlebnis zu ermöglichen.
Warum eine Kandare mit Zungenfreiheit?
Die Zunge des Pferdes ist ein sensibles Organ, das eine entscheidende Rolle in der Kommunikation zwischen Reiter und Pferd spielt. Eine Kandare mit Zungenfreiheit, wie die Nathe Kandare, berücksichtigt diese anatomische Besonderheit und bietet dem Pferd mehr Komfort und Bewegungsfreiheit. Der gebogene Mittelteil der Kandare schafft Platz für die Zunge, wodurch unangenehmer Druck vermieden wird. Dies fördert die Entspannung des Pferdes und ermöglicht eine feinere, präzisere Hilfengebung.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Pferd mühelos auf Ihre feinsten Impulse reagiert, ohne jegliche Anzeichen von Unbehagen oder Widerstand. Mit der Nathe Kandare mit Zungenfreiheit wird diese Vision Realität.
Die Vorteile der Nathe Kandare im Detail
- Zungenfreiheit für maximalen Komfort: Der speziell geformte Mittelteil entlastet die Zunge und ermöglicht ein entspanntes Kauen.
- Kurze Anzüge für präzise Hilfengebung: Die kurzen Anzüge ermöglichen eine direkte und feinfühlige Übertragung der Zügelhilfen.
- Nathe-Material für höchste Akzeptanz: Das Nathe-Material ist besonders weich, flexibel und speichelanregend, wodurch es von den meisten Pferden sehr gut angenommen wird.
- Robust und langlebig: Die Nathe Kandare ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Elegantes Design: Die schlichte und elegante Optik der Kandare unterstreicht die Ausstrahlung Ihres Pferdes.
Nathe-Material: Das Geheimnis der Akzeptanz
Das verwendete Nathe-Material ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine besondere Beschaffenheit auszeichnet. Es ist nicht nur äußerst weich und flexibel, sondern auch speichelanregend. Dies führt dazu, dass Pferde die Nathe-Gebisse gerne annehmen und vermehrt kauen, was wiederum die Entspannung und die Losgelassenheit fördert. Im Gegensatz zu Metallgebissen erwärmt sich das Nathe-Material schnell auf Körpertemperatur, was den Komfort für das Pferd zusätzlich erhöht. Die Nathe Kandare bietet somit eine ideale Kombination aus Funktionalität und Komfort.
Für wen ist die Nathe Kandare geeignet?
Die Nathe Kandare mit Zungenfreiheit und kurzen Anzügen ist ideal für:
- Erfahrene Reiter: Reiter, die bereits über fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Kandare verfügen und eine feine Hilfengebung beherrschen.
- Pferde mit sensibler Maulpartie: Pferde, die empfindlich auf Druck reagieren oder zu Zungenproblemen neigen.
- Dressurreiter: Reiter, die in der Dressur auf höchstem Niveau arbeiten und eine präzise und pferdefreundliche Zäumung suchen.
- Reiter, die Wert auf Komfort legen: Reiter, die ihrem Pferd maximalen Komfort bieten und die Kommunikation verbessern möchten.
So wählen Sie die richtige Größe für Ihr Pferd
Die korrekte Größe der Kandare ist entscheidend für den Komfort und die Effektivität. Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes, um die passende Größe zu ermitteln. Die Kandare sollte weder zu eng noch zu weit sein, sondern idealerweise direkt an den Maulwinkeln anliegen, ohne diese einzuklemmen. Sollten Sie unsicher sein, beraten wir Sie gerne, um die optimale Größe für Ihr Pferd zu finden.
Hier eine kleine Orientierungshilfe:
Maulweite (cm) | Gebissgröße (cm) |
---|---|
11,5 – 12,5 | 12,0 |
12,5 – 13,5 | 13,0 |
13,5 – 14,5 | 14,0 |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind und die individuelle Anatomie des Pferdes berücksichtigt werden muss.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Nathe Kandare haben, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegehinweise:
- Reinigen Sie die Kandare nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser, um Speichel- und Futterreste zu entfernen.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine milde Seife, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
- Trocknen Sie die Kandare gründlich ab, bevor Sie sie verstauen.
- Überprüfen Sie die Kandare regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Nathe Kandare lange Zeit in bestem Zustand und sorgt für eine optimale Kommunikation mit Ihrem Pferd.
Die Nathe Kandare – Mehr als nur ein Gebiss
Die Nathe Kandare mit Zungenfreiheit und kurzen Anzügen ist mehr als nur ein Gebiss. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, eine tiefere Verbindung zu Ihrem Pferd aufzubauen und Ihre reiterlichen Fähigkeiten zu verbessern. Spüren Sie die feine Kommunikation, die mühelose Reaktion und das harmonische Zusammenspiel, das mit dieser Kandare möglich ist. Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes und erleben Sie die Freude am Reiten auf einem neuen Niveau.
Stellen Sie sich vor, wie Sie und Ihr Pferd im Einklang miteinander arbeiten, jede Bewegung präzise und elegant. Die Nathe Kandare ist Ihr Schlüssel zu diesem harmonischen Reiterlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nathe Kandare
Ist die Nathe Kandare für junge Pferde geeignet?
Die Nathe Kandare ist grundsätzlich eher für ausgebildete Pferde und erfahrene Reiter geeignet, da sie eine präzise Hilfengebung erfordert. Für junge Pferde empfiehlt es sich, zunächst mit einer einfach Trense zu arbeiten und erst später, wenn das Pferd die Grundlagen der Kandarenreife erlangt hat, auf eine Kandare umzusteigen.
Wie reinige ich die Nathe Kandare richtig?
Nach jedem Gebrauch sollte die Kandare mit klarem Wasser abgespült werden, um Speichel- und Futterreste zu entfernen. Bei Bedarf kann eine milde Seife verwendet werden. Achten Sie darauf, die Kandare anschließend gründlich abzutrocknen.
Kann ich die Nathe Kandare auch für andere Reitweisen als Dressur verwenden?
Obwohl die Nathe Kandare hauptsächlich in der Dressur eingesetzt wird, kann sie auch in anderen Reitweisen verwendet werden, sofern das Pferd die Kandarenreife besitzt und der Reiter über die entsprechenden Kenntnisse verfügt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Reitweise zu berücksichtigen.
Welche Zügel empfehlt ihr für die Nathe Kandare?
Für die Nathe Kandare empfehlen wir Kandarenzügel aus Leder oder Gurtmaterial. Wichtig ist, dass die Zügel gut in der Hand liegen und eine feine Hilfengebung ermöglichen. Einige Reiter bevorzugen auch Zügel mit unterschiedlichen Breiten oder Strukturen, um die Zügelhilfen besser differenzieren zu können.
Wie oft sollte ich die Kandare auf Beschädigungen überprüfen?
Es ist ratsam, die Kandare regelmäßig, am besten vor jedem Gebrauch, auf Beschädigungen zu überprüfen. Achten Sie besonders auf Risse, Brüche oder Abnutzungserscheinungen. Beschädigte Kandaren sollten umgehend ausgetauscht werden, um Verletzungen des Pferdes zu vermeiden.
Was bedeutet „Zungenfreiheit“ bei einer Kandare?
Zungenfreiheit bedeutet, dass die Kandare im Bereich der Zunge eine Aussparung oder Wölbung aufweist, um den Druck auf die Zunge zu reduzieren. Dies ermöglicht dem Pferd mehr Komfort und fördert die Entspannung im Unterkiefer.
Welche Stärke (Dicke) der Kandare ist die richtige für mein Pferd?
Die Stärke der Kandare sollte individuell auf das Pferd abgestimmt sein. Generell gilt: Je dünner die Kandare, desto schärfer die Wirkung. Eine dickere Kandare verteilt den Druck besser, ist aber weniger präzise. Die 20 mm Stärke der Nathe Kandare ist ein guter Kompromiss für viele Pferde.
Wo kann ich die Nathe Kandare kaufen?
Die Nathe Kandare mit Zungenfreiheit und kurzen Anzügen (20 mm) können Sie bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und kompetente Beratung, um die perfekte Kandare für Ihr Pferd zu finden.