Keralit Undercover Pflegepaste: Die Geheimwaffe für gesunde Pferdehufe
Verwöhnen Sie die Hufe Ihres Pferdes mit der Keralit Undercover Pflegepaste und schenken Sie ihm die Basis für einen starken und leistungsfähigen Bewegungsapparat. Gesunde Hufe sind essentiell für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes. Keralit Undercover bietet intensiven Schutz und Pflege – und das auf ganz natürliche Weise. Entdecken Sie, wie Sie mit dieser einzigartigen Rezeptur die Hufgesundheit Ihres Pferdes nachhaltig verbessern können.
Die Keralit Undercover Pflegepaste ist mehr als nur ein Hufpflegeprodukt. Sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Pferdes, ein Zeichen Ihrer Fürsorge und ein Garant für unbeschwerte Ausritte und erfolgreiche Trainings. Mit Keralit Undercover können Sie aktiv dazu beitragen, dass Ihr Pferd sich rundum wohlfühlt und sein volles Potenzial entfalten kann.
Warum Keralit Undercover? Die Vorteile auf einen Blick
Keralit Undercover ist die ideale Wahl für Pferdebesitzer, die Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe und eine effektive Wirkung legen. Die Paste bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf die Hufgesundheit Ihres Pferdes auswirken:
- Intensive Pflege: Die reichhaltige Rezeptur pflegt den Huf intensiv und spendet Feuchtigkeit.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Keralit Undercover bildet eine schützende Barriere gegen schädliche Umwelteinflüsse wie Nässe, Schmutz und Bakterien.
- Stärkung der Hufstruktur: Wertvolle Inhaltsstoffe stärken die Hufstruktur und fördern ein gesundes Hufwachstum.
- Vorbeugung von Hufproblemen: Durch die regelmäßige Anwendung können Sie Hufproblemen wie Strahlfäule, Rissen und Brüchigkeit vorbeugen.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Keralit Undercover setzt auf natürliche Inhaltsstoffe, die schonend und effektiv wirken.
Die Kraft der Inhaltsstoffe: Was Keralit Undercover so besonders macht
Die einzigartige Wirkung der Keralit Undercover Pflegepaste beruht auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination natürlicher Inhaltsstoffe:
- Pflanzliche Öle: Pflegen den Huf intensiv, spenden Feuchtigkeit und machen ihn geschmeidig.
- Bienenwachs: Bildet eine schützende Barriere gegen Feuchtigkeit und Schmutz, ohne die Atmungsaktivität des Hufs zu beeinträchtigen.
- Ätherische Öle: Wirken antibakteriell und antifungal, unterstützen die natürliche Regeneration des Hufs und fördern ein gesundes Hufmilieu.
Die harmonische Zusammensetzung dieser Inhaltsstoffe macht Keralit Undercover zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Hufpflege Ihres Pferdes.
So wenden Sie Keralit Undercover richtig an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Anwendung von Keralit Undercover ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in die tägliche Hufpflege integrieren. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie den Huf gründlich: Entfernen Sie Schmutz, Steine und lose Hornteile mit einer Hufbürste und einem Hufkratzer. Achten Sie besonders auf die Strahlfurchen.
- Trocknen Sie den Huf ab: Stellen Sie sicher, dass der Huf trocken ist, bevor Sie die Pflegepaste auftragen.
- Tragen Sie Keralit Undercover auf: Nehmen Sie eine kleine Menge der Paste mit einem Pinsel oder Spatel auf und tragen Sie sie gleichmäßig auf die Hufsohle, den Strahl und die Hufwand auf. Achten Sie besonders auf Risse und spröde Stellen.
- Lassen Sie die Paste einwirken: Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken, damit die wertvollen Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können.
- Wiederholen Sie die Anwendung regelmäßig: Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine regelmäßige Anwendung, idealerweise mehrmals pro Woche.
Tipp: Bei stark beanspruchten Hufen oder bei bereits vorhandenen Hufproblemen können Sie Keralit Undercover auch täglich anwenden.
Für welche Pferde ist Keralit Undercover geeignet?
Keralit Undercover ist für Pferde aller Rassen und Altersgruppen geeignet. Besonders empfehlenswert ist die Anwendung bei:
- Pferden mit trockenen und brüchigen Hufen
- Pferden mit Strahlfäule
- Pferden, die auf feuchten Böden gehalten werden
- Pferden, die stark beansprucht werden (z.B. im Sport)
- Pferden mit empfindlichen Hufen
Egal, ob Ihr Pferd sensible Hufe hat oder Höchstleistungen im Sport erbringt, Keralit Undercover unterstützt die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Hufe.
Keralit Undercover und andere Hufpflegeprodukte: Die ideale Ergänzung
Keralit Undercover lässt sich hervorragend mit anderen Hufpflegeprodukten kombinieren, um eine umfassende Pflege zu gewährleisten. Ergänzen Sie die Pflegepaste beispielsweise mit einem Huföl oder einem Hufbalsam, um die Feuchtigkeit im Huf zu versiegeln und ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt oder Hufschmied, um die optimale Kombination für die Bedürfnisse Ihres Pferdes zu finden.
Keralit Undercover: Mehr als nur Hufpflege – Ein Versprechen für die Gesundheit Ihres Pferdes
Mit Keralit Undercover entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und die Hufgesundheit Ihres Pferdes nachhaltig fördert. Schenken Sie Ihrem Pferd die Pflege, die es verdient, und erleben Sie, wie es mit gesunden und widerstandsfähigen Hufen voller Freude und Elan durchs Leben geht. Denn gesunde Hufe sind die Basis für ein glückliches und leistungsfähiges Pferd.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Keralit Undercover
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Keralit Undercover Pflegepaste.
- Wie oft sollte ich Keralit Undercover anwenden?
- Für eine optimale Hufpflege empfehlen wir, Keralit Undercover mehrmals pro Woche anzuwenden. Bei Bedarf, z.B. bei stark beanspruchten Hufen oder bestehenden Problemen, kann die Anwendung auch täglich erfolgen.
- Kann ich Keralit Undercover auch bei Strahlfäule verwenden?
- Ja, Keralit Undercover ist sehr gut zur unterstützenden Behandlung von Strahlfäule geeignet. Die natürlichen Inhaltsstoffe wirken antibakteriell und antifungal und fördern die Regeneration des Hufgewebes. Achten Sie jedoch darauf, die betroffenen Stellen vor der Anwendung gründlich zu reinigen und lose Hornteile zu entfernen.
- Ist Keralit Undercover auch für Pferde mit empfindlichen Hufen geeignet?
- Ja, die natürliche und schonende Rezeptur von Keralit Undercover ist auch für Pferde mit empfindlichen Hufen gut verträglich. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, testen Sie die Paste zunächst an einer kleinen Stelle, bevor Sie sie großflächig auftragen.
- Kann ich Keralit Undercover auch im Winter verwenden?
- Ja, Keralit Undercover kann auch im Winter verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Paste vor der Anwendung leicht zu erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen.
- Wie lange ist Keralit Undercover haltbar?
- Die Haltbarkeit von Keralit Undercover ist auf der Verpackung angegeben. Achten Sie darauf, die Paste kühl und trocken zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Kann ich Keralit Undercover auch bei meinem Fohlen anwenden?
- Grundsätzlich spricht nichts gegen die Anwendung von Keralit Undercover bei Fohlen. Da Fohlenhufe jedoch besonders empfindlich sind, empfehlen wir, vor der Anwendung Ihren Tierarzt zu konsultieren.
- Enthält Keralit Undercover schädliche Inhaltsstoffe?
- Nein, Keralit Undercover setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und verzichtet auf schädliche Zusätze wie chemische Konservierungsstoffe oder Mineralöle. Die Paste ist somit schonend für die Hufe Ihres Pferdes und die Umwelt.