Equiline Lemonfly Fliegendecke – Sommerliche Leichtigkeit für Ihr Pferd
Endlich Sommer! Die Sonne strahlt, die Tage sind lang und die Weiden saftig grün. Doch mit den warmen Temperaturen kommen auch die lästigen Plagegeister: Fliegen, Bremsen und Mücken. Sie können Ihrem Pferd das Leben schwer machen und für Unruhe, Stress und sogar Hautirritationen sorgen. Die Equiline Lemonfly Fliegendecke ist die perfekte Lösung, um Ihrem Pferd einen entspannten Sommer zu ermöglichen. Sie vereint Funktionalität mit Stil und bietet optimalen Schutz vor Insekten.
Warum die Equiline Lemonfly Fliegendecke?
Die Equiline Lemonfly Fliegendecke ist mehr als nur eine einfache Fliegendecke. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und innovativer Technologie von Equiline, einem führenden Hersteller von Reitsportausrüstung. Diese Decke wurde entwickelt, um Ihrem Pferd maximalen Komfort und Schutz zu bieten, ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das atmungsaktive Material sorgt für eine optimale Luftzirkulation, während das feine Mesh-Gewebe selbst kleinste Insekten fernhält. Die Decke ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und verleiht Ihrem Pferd einen eleganten Look.
Stellen Sie sich vor, Ihr Pferd grast friedlich auf der Weide, ungestört von lästigen Insekten. Es kann sich entspannen und die Sonne genießen, ohne ständig mit dem Schweif zu schlagen oder unruhig hin und her zu treten. Mit der Equiline Lemonfly Fliegendecke wird dieser Traum Wirklichkeit.
Die Vorteile der Equiline Lemonfly Fliegendecke im Überblick:
- Optimaler Schutz vor Insekten: Das feine Mesh-Gewebe hält Fliegen, Bremsen und Mücken zuverlässig fern.
- Atmungsaktivität: Das leichte Material sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert Hitzestau unter der Decke.
- Hoher Tragekomfort: Die anatomische Passform und die weichen Materialien sorgen für einen bequemen Sitz und maximale Bewegungsfreiheit.
- Strapazierfähigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer der Decke.
- Elegantes Design: Die Lemonfly Fliegendecke besticht durch ihr modernes Design und die stilvollen Details.
- Vielseitigkeit: Die Decke ist sowohl für die Weide als auch für den Stall geeignet.
Detaillierte Eigenschaften der Equiline Lemonfly Fliegendecke:
Die Equiline Lemonfly Fliegendecke überzeugt nicht nur durch ihre Vorteile, sondern auch durch ihre durchdachten Details, die sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für den Sommer machen:
- Feines Mesh-Gewebe: Das engmaschige Gewebe verhindert das Eindringen von Insekten und ist gleichzeitig atmungsaktiv.
- Anatomische Passform: Die Decke ist optimal an die Körperform des Pferdes angepasst und bietet einen bequemen Sitz ohne zu scheuern.
- Kreuzbegurtung: Die verstellbare Kreuzbegurtung sorgt für einen sicheren Halt der Decke und verhindert ein Verrutschen.
- Schweifriemen: Der Schweifriemen hält die Decke in Position und verhindert, dass sie bei Wind hochweht.
- Brustverschluss: Der verstellbare Brustverschluss ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Größe des Pferdes.
- Abnehmbarer Bauchlatz (optional): Der Bauchlatz bietet zusätzlichen Schutz vor Insekten und kann bei Bedarf abgenommen werden.
- Halsstück (optional): Das Halsstück schützt den Hals und die Mähne des Pferdes vor Insektenstichen.
Die richtige Größe finden:
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für den optimalen Komfort und Schutz Ihres Pferdes. Messen Sie Ihr Pferd von der Brustmitte bis zum Schweifansatz, um die passende Deckengröße zu ermitteln. Orientieren Sie sich an folgender Tabelle:
Rückenlänge (cm) | Deckengröße (cm) |
---|---|
115 – 125 | 125 |
125 – 135 | 135 |
135 – 145 | 145 |
145 – 155 | 155 |
155 – 165 | 165 |
Im Zweifelsfall empfehlen wir, die nächstgrößere Decke zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihr Pferd ausreichend Bewegungsfreiheit hat.
Pflegehinweise für Ihre Equiline Lemonfly Fliegendecke:
Damit Sie lange Freude an Ihrer Equiline Lemonfly Fliegendecke haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Befolgen Sie diese einfachen Tipps:
- Regelmäßiges Abbürsten: Entfernen Sie regelmäßig Staub, Schmutz und Pferdehaare mit einer weichen Bürste.
- Maschinenwäsche: Die Decke kann bei Bedarf in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachten Sie dabei die Pflegehinweise auf dem Etikett.
- Schonwaschgang: Wählen Sie einen Schonwaschgang mit niedriger Schleuderzahl, um das Material zu schonen.
- Mildes Waschmittel: Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel oder Weichspüler.
- Lufttrocknen: Trocknen Sie die Decke an der Luft, am besten im Schatten, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie die Decke sauber und trocken, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Die Equiline Lemonfly Fliegendecke – Mehr als nur ein Schutz vor Insekten
Die Equiline Lemonfly Fliegendecke ist eine Investition in das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Sie bietet nicht nur Schutz vor lästigen Insekten, sondern auch Komfort, Stil und Langlebigkeit. Schenken Sie Ihrem Pferd einen entspannten Sommer und genießen Sie die gemeinsame Zeit auf der Weide oder im Stall, ohne sich Sorgen um Insektenstiche und Unruhe machen zu müssen. Die Equiline Lemonfly Fliegendecke ist der perfekte Begleiter für alle Pferdebesitzer, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen.
Gönnen Sie Ihrem Pferd das Beste – mit der Equiline Lemonfly Fliegendecke!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Equiline Lemonfly Fliegendecke
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Equiline Lemonfly Fliegendecke:
1. Ist die Equiline Lemonfly Fliegendecke wasserdicht?
Nein, die Equiline Lemonfly Fliegendecke ist nicht wasserdicht. Sie ist primär für den Schutz vor Insekten konzipiert und besteht aus einem atmungsaktiven Mesh-Gewebe, das zwar leichtem Nieselregen standhalten kann, aber nicht für starken Regen geeignet ist.
2. Kann ich die Fliegendecke auch beim Reiten verwenden?
Die Equiline Lemonfly Fliegendecke ist in erster Linie für die Verwendung auf der Weide oder im Stall gedacht. Es gibt jedoch spezielle Ausführungen von Fliegendecken, die für das Reiten geeignet sind. Achten Sie darauf, eine Decke mit entsprechenden Aussparungen für den Sattel und die Steigbügel zu wählen.
3. Wie oft sollte ich die Fliegendecke waschen?
Die Häufigkeit der Wäsche hängt von der Nutzung und dem Verschmutzungsgrad der Decke ab. In der Regel reicht es aus, die Decke alle paar Wochen zu waschen oder wenn sie stark verschmutzt ist. Regelmäßiges Abbürsten kann die Waschintervalle verlängern.
4. Kann ich die Fliegendecke in den Trockner geben?
Nein, die Equiline Lemonfly Fliegendecke sollte nicht in den Trockner gegeben werden. Die hohen Temperaturen können das Material beschädigen und die Passform verändern. Am besten trocknen Sie die Decke an der Luft, im Schatten.
5. Ist die Fliegendecke auch für Ekzemer geeignet?
Die Equiline Lemonfly Fliegendecke kann eine gute Ergänzung für Ekzemerpferde sein, da sie vor Insektenstichen schützt, die den Juckreiz auslösen. Allerdings ist sie nicht speziell für Ekzemer entwickelt worden. Für Ekzemerpferde gibt es spezielle Ekzemerdecken, die einen umfassenderen Schutz bieten.
6. Gibt es die Fliegendecke auch in anderen Farben?
Die Verfügbarkeit von Farben kann je nach Saison und Händler variieren. Informieren Sie sich am besten direkt im Shop über die aktuell verfügbaren Farben.
7. Kann ich die Fliegendecke auch für Ponys verwenden?
Ja, die Equiline Lemonfly Fliegendecke ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie auch für Ponys geeignet ist. Achten Sie darauf, die richtige Größe anhand der Rückenlänge Ihres Ponys zu ermitteln.