BUSSE Outdoordecke Windchill 50 – Dein zuverlässiger Partner für jedes Wetter
Stell dir vor, dein Pferd steht warm und geborgen auf der Koppel, während draußen Wind und Wetter toben. Mit der BUSSE Outdoordecke Windchill 50 wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese Decke ist mehr als nur ein Schutz vor Kälte – sie ist ein Versprechen an das Wohlbefinden deines Pferdes, egal was der Tag bringt.
Die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 wurde entwickelt, um dein Pferd optimal vor Wind, Regen und Kälte zu schützen. Sie vereint hochwertige Materialien mit durchdachtem Design, um maximalen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten. Egal, ob dein Pferd ein robustes Outdoor-Pony oder ein sensibles Vollblut ist, die Windchill 50 bietet ihm den Schutz, den es verdient.
Die Vorteile der BUSSE Outdoordecke Windchill 50 im Überblick:
- Optimaler Schutz vor Wind und Wetter: Dank des wasserdichten und atmungsaktiven Materials bleibt dein Pferd trocken und warm, auch bei widrigen Bedingungen.
- Hoher Tragekomfort: Die anatomische Passform und die durchdachten Details sorgen für eine optimale Bewegungsfreiheit und verhindern Scheuerstellen.
- Robust und langlebig: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer der Decke.
- Einfache Handhabung: Die Decke lässt sich leicht an- und ausziehen und ist einfach zu reinigen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob auf der Koppel, im Offenstall oder beim Transport – die Windchill 50 ist der ideale Begleiter für jedes Abenteuer.
Material und Eigenschaften im Detail
Die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 überzeugt durch ihre hochwertigen Materialien und durchdachten Details:
- Obermaterial: Gefertigt aus strapazierfähigem 600D Polyester, das wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv ist. Dieses Material hält selbst stärksten Beanspruchungen stand und schützt dein Pferd zuverlässig vor den Elementen.
- Innenfutter: Das atmungsaktive Innenfutter aus Polyester sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert Überhitzung. Es leitet Feuchtigkeit ab und hält dein Pferd trocken.
- Wattierung: Die 50g Wattierung bietet eine leichte Wärmeisolierung, ideal für Übergangszeiten und milde Wintertage. Sie sorgt für ein angenehmes Klima unter der Decke, ohne dein Pferd zu überhitzen.
- Kreuzbegurtung: Die verstellbare Kreuzbegurtung sorgt für einen sicheren Halt der Decke und verhindert Verrutschen. Sie ist mit elastischen Einsätzen versehen, um den Tragekomfort zu erhöhen.
- Beinschnüre: Die verstellbaren und abnehmbaren Beinschnüre bieten zusätzlichen Halt und verhindern, dass die Decke bei Wind hochweht.
- Schweiflatz: Der großzügige Schweiflatz schützt den Schweifansatz vor Wind und Regen.
- Brustverschluss: Der doppelte Brustverschluss mit Karabinerhaken und Klettverschluss ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Brustbreite deines Pferdes.
- Widerristpolster: Das weiche Widerristpolster verhindert Druckstellen und Scheuerstellen im Bereich des Widerrists.
Die Passform – Komfort für dein Pferd
Eine gut sitzende Decke ist entscheidend für das Wohlbefinden deines Pferdes. Die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 wurde sorgfältig entwickelt, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Die anatomische Formgebung passt sich den Konturen deines Pferdes an und sorgt für eine angenehme Bewegungsfreiheit. Der großzügige Schnitt im Schulterbereich verhindert Scheuerstellen und ermöglicht eine natürliche Haltung.
Um die richtige Größe für dein Pferd zu finden, solltest du es sorgfältig ausmessen. Miss die Länge von der Brustmitte bis zum Schweifansatz. Die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für jedes Pferd zu gewährleisten.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner BUSSE Outdoordecke Windchill 50 hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinige die Decke regelmäßig mit einer weichen Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du die Decke mit einem milden Waschmittel und lauwarmem Wasser reinigen. Achte darauf, die Decke anschließend gut trocknen zu lassen, bevor du sie wieder verwendest.
Die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 ist maschinenwaschbar bei 30°C. Verwende jedoch keinen Weichspüler, da dieser die wasserabweisenden Eigenschaften des Materials beeinträchtigen kann. Zum Trocknen hänge die Decke an einem gut belüfteten Ort auf oder lege sie flach aus. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material ausbleichen kann.
Die BUSSE Windchill 50 – Mehr als nur eine Decke
Die BUSSE Windchill 50 ist mehr als nur eine Decke – sie ist eine Investition in das Wohlbefinden deines Pferdes. Sie bietet optimalen Schutz vor Wind und Wetter, hohen Tragekomfort und eine lange Lebensdauer. Mit dieser Decke kannst du sicher sein, dass dein Pferd sich rundum wohlfühlt, egal was das Wetter bringt.
Gönn deinem Pferd den Schutz, den es verdient, und entscheide dich für die BUSSE Outdoordecke Windchill 50. Du wirst es nicht bereuen!
Die Vorteile auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Wasserdicht & Atmungsaktiv | Hält dein Pferd trocken und komfortabel |
Robustes Material | Langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung |
Leichte Wattierung (50g) | Ideal für Übergangszeiten und milde Winter |
Optimale Passform | Angenehmer Tragekomfort und Bewegungsfreiheit |
Einfache Pflege | Maschinenwaschbar und leicht zu reinigen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BUSSE Outdoordecke Windchill 50
Ist die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 wirklich wasserdicht?
Ja, die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 ist aus einem wasserdichten Material gefertigt. Das bedeutet, dass dein Pferd auch bei starkem Regen trocken bleibt. Die Nähte sind jedoch nicht immer vollständig versiegelt, daher ist die Decke nicht für stundenlangen Dauerregen geeignet.
Für welche Temperaturen ist die 50g Wattierung geeignet?
Die 50g Wattierung der BUSSE Outdoordecke Windchill 50 ist ideal für Übergangszeiten wie Frühling und Herbst sowie für milde Wintertage. Sie bietet eine leichte Wärmeisolierung, ohne dass dein Pferd überhitzt. Die ideale Temperatur hängt jedoch auch von der individuellen Kälteempfindlichkeit deines Pferdes ab.
Wie finde ich die richtige Größe für mein Pferd?
Um die richtige Größe für dein Pferd zu finden, miss die Länge von der Brustmitte bis zum Schweifansatz. Vergleiche dieses Maß mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Deckengröße zu ermitteln. Im Zweifelsfall wähle lieber eine Nummer größer, da eine zu kleine Decke Scheuerstellen verursachen kann.
Wie oft sollte ich die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 waschen?
Wie oft du die Decke waschen solltest, hängt von der Nutzung und dem Verschmutzungsgrad ab. In der Regel reicht es aus, die Decke ein- bis zweimal pro Saison zu waschen. Bei starker Verschmutzung kannst du sie natürlich auch öfter waschen. Achte darauf, ein mildes Waschmittel zu verwenden und die Decke anschließend gut trocknen zu lassen.
Kann ich die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 auch im Sommer verwenden?
Die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 ist aufgrund der 50g Wattierung nicht für den Sommer geeignet. Sie könnte dein Pferd überhitzen. Für den Sommer empfehlen wir dir eine leichte Fliegendecke oder eine Regendecke ohne Füllung.
Ist die Decke atmungsaktiv?
Ja, die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 ist atmungsaktiv. Das atmungsaktive Material transportiert Feuchtigkeit von innen nach außen und sorgt so für ein angenehmes Klima unter der Decke. Dies verhindert, dass dein Pferd schwitzt und auskühlt.
Was mache ich, wenn die Decke rutscht?
Wenn die Decke rutscht, überprüfe zunächst, ob die Kreuzbegurtung und die Beinschnüre richtig eingestellt sind. Passe die Gurte gegebenenfalls an, um einen besseren Halt zu gewährleisten. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass die Decke nicht die richtige Größe für dein Pferd hat. In diesem Fall solltest du eine andere Größe ausprobieren.
Kann ich die Decke auch im Offenstall verwenden?
Ja, die BUSSE Outdoordecke Windchill 50 ist ideal für die Verwendung im Offenstall geeignet. Sie bietet optimalen Schutz vor Wind und Wetter und ist robust genug, um den Belastungen im Offenstall standzuhalten. Achte jedoch darauf, dass die Decke regelmäßig auf Beschädigungen überprüft wird, um die Sicherheit deines Pferdes zu gewährleisten.