BUSSE Fliegenkordelband Visby II: Endlich entspannte Ausritte ohne lästige Insekten!
Stell dir vor: Ein warmer Sommertag, die Sonne scheint, und du sitzt im Sattel. Dein Pferd ist energiegeladen und freut sich auf den Ausritt. Doch die Idylle wird getrübt von lästigen Fliegen, Bremsen und anderen Insekten, die dein Pferd unruhig machen und dich selbst ablenken. Kratzen, Schweifschlagen und Kopfschlagen sind die Folge – sowohl für dich als auch für dein Pferd eine echte Belastung.
Mit dem BUSSE Fliegenkordelband Visby II gehört dieses Szenario der Vergangenheit an! Dieses innovative Fliegenband bietet deinem Pferd einen effektiven Schutz vor Insekten und sorgt so für entspannte Ausritte und mehr Wohlbefinden.
Warum das BUSSE Fliegenkordelband Visby II die ideale Wahl für dein Pferd ist
Das Visby II Fliegenkordelband von BUSSE ist mehr als nur ein einfacher Insektenschutz. Es ist ein durchdachtes Produkt, das auf die Bedürfnisse von Pferd und Reiter zugeschnitten ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Effektiver Insektenschutz: Die weichen Fransen aus robustem Kordelmaterial halten Fliegen, Bremsen und andere Insekten zuverlässig vom Kopf deines Pferdes fern.
- Hoher Tragekomfort: Das leichte Material und die flexible Passform sorgen dafür, dass dein Pferd das Fliegenband kaum spürt. Es scheuert nicht und beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit nicht.
- Optimale Sicht: Die Fransen verdecken nicht die Augen deines Pferdes, sodass es weiterhin uneingeschränkt sehen kann.
- Einfache Anbringung: Das Fliegenband lässt sich mit Klettverschlüssen einfach und schnell an der Trense oder dem Halfter befestigen.
- Robust und langlebig: Das hochwertige Material ist strapazierfähig und hält auch starker Beanspruchung stand.
- Attraktives Design: Das schlichte und elegante Design passt zu jeder Trense und jedem Halfter.
Das BUSSE Fliegenkordelband Visby II ist somit eine Investition in das Wohlbefinden deines Pferdes und in deine entspannten Ausritte.
So funktioniert das BUSSE Fliegenkordelband Visby II
Das Geheimnis des Visby II Fliegenkordelbands liegt in der Kombination aus Material und Design. Die weichen, aber robusten Kordelfransen bewegen sich sanft im Wind und erzeugen so eine Art „Vorhang“, der die Insekten davon abhält, sich dem Kopf des Pferdes zu nähern. Die Bewegung der Fransen irritiert die Insekten und hält sie auf Abstand.
Zusätzlich bietet das Fliegenband einen gewissen Schutz vor Sonnenlicht, da die Fransen einen Teil der direkten Sonneneinstrahlung abfangen. Dies kann besonders für Pferde mit empfindlicher Haut oder bei starker Sonneneinstrahlung von Vorteil sein.
Die richtige Anwendung des BUSSE Fliegenkordelbands Visby II
Die Anbringung des Fliegenbands ist denkbar einfach:
- Öffne die Klettverschlüsse des Fliegenbands.
- Lege das Fliegenband so an die Trense oder das Halfter an, dass die Fransen vor dem Gesicht des Pferdes hängen.
- Schließe die Klettverschlüsse so, dass das Fliegenband sicher sitzt, aber nicht zu eng ist. Achte darauf, dass das Fliegenband die Augen des Pferdes nicht beeinträchtigt.
Kontrolliere regelmäßig den Sitz des Fliegenbands und passe ihn gegebenenfalls an. Reinige das Fliegenband bei Bedarf mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlauge.
Material und Pflege
Das BUSSE Fliegenkordelband Visby II besteht aus hochwertigem Kordelmaterial, das besonders strapazierfähig und langlebig ist. Um die Lebensdauer des Fliegenbands zu verlängern, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen.
Reinigung: Entferne groben Schmutz mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung kannst du das Fliegenband mit einer milden Seifenlauge reinigen. Spüle es anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und lasse es an der Luft trocknen.
Pflege: Um die Geschmeidigkeit der Fransen zu erhalten, kannst du sie gelegentlich mit einem speziellen Pflegespray für Pferdehaar behandeln.
Die Vorteile des BUSSE Fliegenkordelbands Visby II im Überblick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Effektiver Insektenschutz | Hält Fliegen, Bremsen und andere Insekten vom Kopf des Pferdes fern. |
Hoher Tragekomfort | Leichtes Material und flexible Passform sorgen für optimalen Komfort. |
Optimale Sicht | Die Fransen verdecken nicht die Augen des Pferdes. |
Einfache Anbringung | Schnelle und einfache Befestigung mit Klettverschlüssen. |
Robust und langlebig | Hochwertiges Material für lange Lebensdauer. |
Attraktives Design | Passt zu jeder Trense und jedem Halfter. |
Das sagen unsere Kunden
„Ich bin total begeistert von dem Fliegenkordelband! Mein Pferd ist viel entspannter beim Ausreiten und schlägt nicht mehr so viel mit dem Kopf. Endlich können wir die Ausritte wieder genießen!“ – Sarah K.
„Das Fliegenband ist super einfach anzubringen und hält bombenfest. Die Qualität ist auch top! Ich kann es nur weiterempfehlen.“ – Michael L.
„Ich habe schon viele Fliegenbänder ausprobiert, aber das von BUSSE ist mit Abstand das beste. Es ist super leicht und mein Pferd scheint es kaum zu spüren. Die Fliegen bleiben trotzdem fern.“ – Anna M.
Für welche Pferde ist das BUSSE Fliegenkordelband Visby II geeignet?
Das BUSSE Fliegenkordelband Visby II ist für alle Pferde geeignet, die unter Insekten leiden. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Pferde, die empfindlich auf Insektenstiche reagieren.
- Pferde, die beim Ausreiten oder auf der Weide unruhig werden und sich ständig kratzen.
- Pferde, die in Regionen mit hohem Insektenaufkommen leben.
- Pferde mit Headshaking-Syndrom, da es die Symptome lindern kann.
Egal ob Freizeitpferd, Sportpferd oder Pony – das BUSSE Fliegenkordelband Visby II bietet jedem Pferd einen effektiven Schutz vor lästigen Insekten.
Investiere in das Wohlbefinden deines Pferdes
Das BUSSE Fliegenkordelband Visby II ist eine Investition, die sich lohnt. Es sorgt für entspannte Ausritte, mehr Wohlbefinden für dein Pferd und eine höhere Lebensqualität im Stall und auf der Weide. Bestelle jetzt und genieße die insektenfreie Zeit mit deinem Pferd!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BUSSE Fliegenkordelband Visby II
Du hast noch Fragen zum BUSSE Fliegenkordelband Visby II? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Wie befestige ich das Fliegenkordelband richtig?
Das Fliegenkordelband wird mit Klettverschlüssen an der Trense oder dem Halfter befestigt. Achte darauf, dass die Fransen vor dem Gesicht des Pferdes hängen und die Augen nicht verdecken. Der Klettverschluss sollte fest, aber nicht zu eng sitzen.
2. Kann ich das Fliegenkordelband auch beim Reiten verwenden?
Ja, das Fliegenkordelband kann problemlos beim Reiten verwendet werden. Es beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit des Pferdes nicht und sorgt für einen effektiven Insektenschutz.
3. Wie reinige ich das Fliegenkordelband?
Das Fliegenkordelband kann mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlauge gereinigt werden. Spüle es anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und lasse es an der Luft trocknen.
4. Aus welchem Material besteht das Fliegenkordelband?
Das Fliegenkordelband besteht aus hochwertigem und robustem Kordelmaterial.
5. Ist das Fliegenkordelband für alle Pferde geeignet?
Ja, das Fliegenkordelband ist für alle Pferde geeignet, unabhängig von Rasse oder Größe.
6. Kann das Fliegenkordelband auch bei Headshaking helfen?
Ja, das Fliegenkordelband kann bei einigen Pferden mit Headshaking-Syndrom die Symptome lindern, da es die Reizung durch Insekten reduziert.
7. In welchen Größen ist das Fliegenkordelband erhältlich?
Das BUSSE Fliegenkordelband Visby II ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für jedes Pferd zu gewährleisten. Bitte beachte die Größenangaben in unserem Shop.