Atcom Huf-Vital: Für starke Hufe und ein glückliches Pferd
Stell dir vor, dein Pferd galoppiert voller Freude und Leichtigkeit über die Weide, seine Hufe tragen es sicher und kraftvoll. Ein gesunder Huf ist die Basis für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes. Atcom Huf-Vital ist mehr als nur ein Ergänzungsfutter – es ist ein Versprechen für starke, widerstandsfähige Hufe und ein vitales, glückliches Pferd.
Jeder Pferdebesitzer kennt die Sorge um brüchige, rissige oder schlecht wachsende Hufe. Probleme mit den Hufen können nicht nur schmerzhaft für dein Pferd sein, sondern auch die Freude am Reiten und der gemeinsamen Zeit trüben. Mit Atcom Huf-Vital kannst du aktiv zur Verbesserung der Hufqualität beitragen und deinem Pferd ein unbeschwertes Leben ermöglichen.
Warum Atcom Huf-Vital? Die besondere Rezeptur für gesunde Hufe
Atcom Huf-Vital überzeugt durch seine sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung hochwertiger Inhaltsstoffe, die synergistisch wirken und die Hufgesundheit auf verschiedenen Ebenen unterstützen. Es ist speziell darauf ausgerichtet, die natürlichen Wachstumsprozesse des Hufes zu fördern und die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse zu erhöhen.
Die einzigartige Rezeptur von Atcom Huf-Vital basiert auf:
- Biotin: Ein essenzielles Vitamin, das eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Keratin spielt, dem Hauptbestandteil des Hufhorns. Biotin fördert das Wachstum gesunder, stabiler Hufe und kann brüchige Hufe deutlich verbessern.
- Zink: Ein wichtiges Spurenelement, das für die Zellteilung und das Hufwachstum unerlässlich ist. Zinkmangel kann zu Hufproblemen führen, daher ist eine ausreichende Zufuhr von Zink entscheidend für die Hufgesundheit.
- Methionin: Eine essentielle Aminosäure, die für die Keratinbildung benötigt wird. Methionin trägt zur Festigkeit und Elastizität des Hufhorns bei.
- Lysin: Eine weitere essentielle Aminosäure, die in Verbindung mit Methionin die Hufstruktur stärkt und die Hornqualität verbessert.
- Kupfer: Ein Spurenelement, das für die Bildung von Enzymen benötigt wird, die am Aufbau des Hufhorns beteiligt sind. Kupfer trägt zur Elastizität und Widerstandsfähigkeit des Hufes bei.
- Mangan: Unterstützt die Knorpelbildung und somit auch die Gesundheit der Hufgelenke.
- Calcium: Wichtig für die Festigkeit des Hufhorns und unterstützt die Stabilität der Hufstruktur.
- Kieselgur: Eine natürliche Quelle für Silizium, das die Elastizität und Stabilität des Hufhorns verbessert und die Widerstandsfähigkeit gegen Risse und Brüche erhöht.
Diese perfekt abgestimmte Kombination von Inhaltsstoffen macht Atcom Huf-Vital zu einem effektiven Ergänzungsfutter für Pferde mit Hufproblemen oder zur vorbeugenden Unterstützung der Hufgesundheit.
Die Vorteile von Atcom Huf-Vital im Überblick
- Stärkt die Hufstruktur: Fördert das Wachstum gesunder, widerstandsfähiger Hufe.
- Verbessert die Hornqualität: Macht die Hufe elastischer und widerstandsfähiger gegen Risse und Brüche.
- Unterstützt das Hufwachstum: Fördert ein gesundes und gleichmäßiges Hufwachstum.
- Beugt Hufproblemen vor: Kann das Risiko von Hufrehe, Strahlfäule und anderen Hufkrankheiten reduzieren.
- Fördert das Wohlbefinden des Pferdes: Gesunde Hufe tragen zu einem schmerzfreien und aktiven Leben bei.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Atcom Huf-Vital enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung natürlicher Inhaltsstoffe.
- Hohe Akzeptanz: Wird von den meisten Pferden sehr gut angenommen.
- Einfache Anwendung: Kann einfach dem täglichen Futter beigemischt werden.
Für wen ist Atcom Huf-Vital geeignet?
Atcom Huf-Vital ist ideal für Pferde:
- mit brüchigen, rissigen oder schlecht wachsenden Hufen.
- die anfällig für Hufprobleme wie Hufrehe oder Strahlfäule sind.
- die stark beansprucht werden, z.B. im Sport oder bei der Arbeit.
- die einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen für die Hufgesundheit haben, z.B. während des Fellwechsels oder in der Trächtigkeit.
- zur vorbeugenden Unterstützung der Hufgesundheit.
Fütterungsempfehlung
Die Dosierung von Atcom Huf-Vital richtet sich nach dem Gewicht des Pferdes und dem Schweregrad der Hufprobleme. Beachte bitte die Dosierungsanleitung auf der Produktverpackung. In der Regel gilt folgende Empfehlung:
Pferde (500 kg):
Zur Unterstützung: 20 – 30 g pro Tag.
Bei akuten Problemen: 40 – 50 g pro Tag.
Ponys: Entsprechend weniger.
Atcom Huf-Vital kann einfach dem täglichen Futter beigemischt werden. Es wird empfohlen, Atcom Huf-Vital über einen Zeitraum von mindestens 3-6 Monaten zu füttern, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine langfristige Fütterung ist unbedenklich und kann die Hufgesundheit nachhaltig unterstützen.
Wichtige Hinweise
- Bitte beachte, dass Atcom Huf-Vital ein Ergänzungsfutter ist und nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine sachgerechte Hufpflege dient.
- Lasse die Hufe deines Pferdes regelmäßig von einem Hufschmied oder Hufpfleger kontrollieren und gegebenenfalls behandeln.
- Achte auf eine gute Stallhygiene und ausreichend Bewegung, um die Hufgesundheit deines Pferdes zusätzlich zu fördern.
- Bei schweren Hufproblemen solltest du immer einen Tierarzt konsultieren.
Mit Atcom Huf-Vital investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes. Schenke ihm die Freiheit, unbeschwert zu laufen und zu leben – mit starken, gesunden Hufen!
Zusammensetzung
Dinkelspelzmehl, Luzernegrünmehl, Biertreber, Bierhefe, Leinexpellerfeinmehl, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 13,0 %, Rohfett 3,0 %, Rohfaser 13,0 %, Rohasche 15,0 %, Calcium 3,0 %, Phosphor 0,6 %, Natrium 0,6 %, Magnesium 1,0 %.
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672a) 100.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 10.000 I.E., Vitamin E (3a700) 2.000 mg, Biotin (3a880) 400.000 mcg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 2.000 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 500 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405) 400 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 10 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 10 mg, L-Lysin (3.2.1) 20.000 mg, DL-Methionin (3c301) 20.000 mg.
FAQ: Häufige Fragen zu Atcom Huf-Vital
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Atcom Huf-Vital:
-
Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung der Hufqualität sehe?
Die Dauer, bis eine Verbesserung der Hufqualität sichtbar wird, kann von Pferd zu Pferd variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schweregrad der Hufprobleme, der individuellen Stoffwechsellage des Pferdes und der Einhaltung der Fütterungsempfehlung. In der Regel ist nach 3-6 Monaten eine deutliche Verbesserung zu erkennen.
-
Kann ich Atcom Huf-Vital auch vorbeugend füttern?
Ja, Atcom Huf-Vital eignet sich hervorragend zur vorbeugenden Unterstützung der Hufgesundheit. Insbesondere bei Pferden, die stark beansprucht werden oder anfällig für Hufprobleme sind, kann eine regelmäßige Fütterung von Atcom Huf-Vital dazu beitragen, die Hufstruktur zu stärken und Hufproblemen vorzubeugen.
-
Gibt es Nebenwirkungen bei der Fütterung von Atcom Huf-Vital?
Bei sachgemäßer Anwendung und Einhaltung der Fütterungsempfehlung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Atcom Huf-Vital besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist in der Regel sehr gut verträglich.
-
Kann ich Atcom Huf-Vital zusammen mit anderen Ergänzungsfuttermitteln füttern?
In der Regel ist die Kombination von Atcom Huf-Vital mit anderen Ergänzungsfuttermitteln unbedenklich. Achte jedoch darauf, dass du die Gesamtzufuhr von Nährstoffen im Auge behältst und es nicht zu einer Überversorgung kommt. Im Zweifelsfall solltest du dich von deinem Tierarzt oder einem Fütterungsexperten beraten lassen.
-
Was mache ich, wenn sich die Hufprobleme meines Pferdes trotz der Fütterung von Atcom Huf-Vital nicht verbessern?
Wenn sich die Hufprobleme deines Pferdes trotz der Fütterung von Atcom Huf-Vital nicht verbessern, solltest du unbedingt einen Tierarzt oder Hufschmied konsultieren. Es kann sein, dass andere Ursachen für die Hufprobleme vorliegen, die eine zusätzliche Behandlung erfordern.
-
Ist Atcom Huf-Vital für alle Pferderassen geeignet?
Ja, Atcom Huf-Vital ist für alle Pferderassen geeignet. Die Dosierung sollte jedoch an das Gewicht und den individuellen Bedarf des Pferdes angepasst werden.
-
Kann ich Atcom Huf-Vital auch an tragende oder laktierende Stuten verfüttern?
Ja, Atcom Huf-Vital kann auch an tragende oder laktierende Stuten verfüttert werden. In dieser Zeit haben Stuten einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen, die die Hufgesundheit unterstützen. Achte jedoch auf eine ausgewogene Ernährung und halte Rücksprache mit deinem Tierarzt.