Alpurial Atemfrei: Befreien Sie Ihr Pferd von Atembeschwerden – Für eine unbeschwerte Lebensqualität
Stellen Sie sich vor, Ihr Pferd galoppiert mühelos über die Weide, die Nüstern weiten sich, die Lungen füllen sich mit frischer Luft, ohne Husten, ohne Röcheln, einfach frei. Mit Alpurial Atemfrei wird dieser Traum zur Realität. Dieses hochwertige Ergänzungsfuttermittel wurde speziell entwickelt, um die Atemwege Ihres Pferdes auf natürliche Weise zu unterstützen und ihm so eine unbeschwerte Lebensqualität zu ermöglichen. Denn ein Pferd, das frei atmen kann, ist ein glückliches Pferd.
Warum Alpurial Atemfrei die richtige Wahl für Ihr Pferd ist
Atemwegsprobleme sind leider keine Seltenheit bei Pferden. Staub, Pollen, Allergene und Ammoniak in der Stallluft können die empfindlichen Atemwege reizen und zu Husten, Bronchitis, Dämpfigkeit oder sogar chronisch obstruktiver Bronchitis (COB) führen. Alpurial Atemfrei bietet eine umfassende Lösung, um diesen Problemen entgegenzuwirken und die Atemwege Ihres Pferdes zu stärken.
Die einzigartige Rezeptur von Alpurial Atemfrei basiert auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination natürlicher Inhaltsstoffe, die sich synergistisch ergänzen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen:
- Kräuterextrakte: Thymian, Eukalyptus und Anis sind bekannt für ihre schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung. Sie befreien die Atemwege von festsitzendem Schleim, erleichtern das Abhusten und beruhigen gereizte Bronchien.
- Ätherische Öle: Pfefferminzöl und Fenchelöl wirken zusätzlich schleimlösend und entzündungshemmend. Sie unterstützen die natürliche Selbstreinigung der Atemwege und sorgen für eine freie Atmung.
- Vitamin C: Als starkes Antioxidans schützt Vitamin C die empfindlichen Zellen der Atemwege vor schädlichen freien Radikalen und stärkt das Immunsystem.
- Spurenelemente: Zink und Mangan spielen eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und unterstützen die Regeneration der Schleimhäute.
Die Vorteile von Alpurial Atemfrei auf einen Blick
- Unterstützt die natürliche Funktion der Atemwege: Hilft Ihrem Pferd, freier und leichter zu atmen.
- Löst festsitzenden Schleim: Erleichtert das Abhusten und befreit die Atemwege.
- Beruhigt gereizte Bronchien: Lindert Hustenreiz und Entzündungen.
- Stärkt das Immunsystem: Schützt vor Atemwegsinfektionen.
- Beugt Atemwegsproblemen vor: Ideal zur Vorbeugung bei staubiger Umgebung oder während der Pollensaison.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe.
- Hohe Akzeptanz: Wird von den meisten Pferden gerne gefressen.
- Einfache Anwendung: Kann problemlos dem täglichen Futter beigemischt werden.
Anwendungsgebiete von Alpurial Atemfrei
Alpurial Atemfrei ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Pferde mit:
- Husten: Akutem oder chronischem Husten verschiedener Ursachen.
- Bronchitis: Entzündungen der Bronchien.
- Dämpfigkeit (COB): Chronisch obstruktiver Bronchitis.
- Allergien: Pollenallergie oder Stauballergie.
- Atemwegsproblemen durch Staub und Ammoniak: In staubiger Umgebung oder bei schlechter Stallluft.
- Zur Vorbeugung: Um die Atemwege in Belastungssituationen zu unterstützen.
Fütterungsempfehlung
Die Dosierung von Alpurial Atemfrei richtet sich nach dem Gewicht des Pferdes und dem Schweregrad der Atemwegsprobleme:
Pferde (500 kg):
- Akut: 30 – 50 g pro Tag
- Chronisch: 15 – 30 g pro Tag
- Vorbeugend: 15 g pro Tag
Ponys und Kleinpferde:
- Entsprechend angepasst an das Körpergewicht.
Hinweis: Mischen Sie Alpurial Atemfrei einfach unter das tägliche Futter. Die Fütterungsdauer sollte mindestens 4 Wochen betragen. Bei Bedarf kann die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Angaben Richtwerte sind und die individuelle Dosierung je nach Bedarf angepasst werden kann. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
Zusammensetzung
Alpurial Atemfrei enthält eine ausgewogene Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen:
- Dextrose
- Kräutermischung (Thymian, Eukalyptus, Anis)
- Pfefferminzöl
- Fenchelöl
- Vitamin C
- Zink
- Mangan
Analytische Bestandteile
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 5,0 % |
Rohfett | 2,0 % |
Rohfaser | 3,0 % |
Rohasche | 6,0 % |
Lagerungshinweise
Lagern Sie Alpurial Atemfrei kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Nach Anbruch der Verpackung diese wieder gut verschließen.
Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden
„Mein Wallach hatte immer wieder mit Husten zu kämpfen, besonders im Winter. Seit ich ihm Alpurial Atemfrei füttere, ist der Husten deutlich weniger geworden und er atmet viel freier. Ich bin begeistert!“ – Lisa M.
„Meine Stute ist allergisch gegen Pollen und hatte im Frühjahr immer mit starkem Husten und Nasenausfluss zu kämpfen. Alpurial Atemfrei hat ihr sehr geholfen, die Symptome zu lindern und die Pollensaison besser zu überstehen.“ – Peter S.
„Ich verwende Alpurial Atemfrei präventiv bei meinem Turnierpferd, um seine Atemwege vor Staub und Stress zu schützen. Es scheint zu helfen, denn er ist fitter und leistungsfähiger.“ – Anna K.
Bestellen Sie Alpurial Atemfrei noch heute und schenken Sie Ihrem Pferd freies Atmen!
Warten Sie nicht, bis die Atemwegsprobleme Ihres Pferdes schlimmer werden. Bestellen Sie Alpurial Atemfrei noch heute und erleben Sie den Unterschied! Ihr Pferd wird es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Alpurial Atemfrei
1. Kann ich Alpurial Atemfrei auch dauerhaft füttern?
Ja, Alpurial Atemfrei kann bei Bedarf auch dauerhaft gefüttert werden, besonders bei chronischen Atemwegsproblemen oder zur Vorbeugung in Belastungssituationen.
2. Ist Alpurial Atemfrei dopingrelevant?
Bitte informieren Sie sich vor einem Turnierstart über die aktuellen Dopingbestimmungen Ihres Verbandes. Obwohl Alpurial Atemfrei auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, können bestimmte Kräuter in höheren Dosierungen als dopingrelevant eingestuft werden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Tierarzt.
3. Kann ich Alpurial Atemfrei zusammen mit anderen Medikamenten füttern?
Im Allgemeinen ist die Fütterung von Alpurial Atemfrei zusammen mit anderen Medikamenten unbedenklich. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
4. Wie schnell wirkt Alpurial Atemfrei?
Die Wirkung von Alpurial Atemfrei kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Verbesserung der Symptome innerhalb von 1-2 Wochen ein. Für eine optimale Wirkung sollte Alpurial Atemfrei jedoch über einen längeren Zeitraum gefüttert werden.
5. Was mache ich, wenn mein Pferd Alpurial Atemfrei nicht frisst?
Alpurial Atemfrei wird in der Regel gut von Pferden angenommen. Wenn Ihr Pferd das Produkt jedoch nicht frisst, können Sie es mit etwas Melasse oder Apfelmus vermischen, um die Akzeptanz zu erhöhen.
6. Ist Alpurial Atemfrei auch für Fohlen geeignet?
Die Fütterung von Alpurial Atemfrei an Fohlen sollte nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt erfolgen.
7. Hilft Alpurial Atemfrei auch bei Headshaking?
Alpurial Atemfrei wurde primär zur Unterstützung der Atemwege entwickelt. Ob es bei Headshaking hilft, ist nicht wissenschaftlich belegt. In manchen Fällen kann eine Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens jedoch auch positive Auswirkungen auf Headshaking haben. Besprechen Sie die Behandlung von Headshaking am besten mit Ihrem Tierarzt oder Tierheilpraktiker.