Trust Equestrian Bauchertrense Sweet Iron doppelt gebrochen – Für eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd
Die Trust Equestrian Bauchertrense Sweet Iron doppelt gebrochen ist mehr als nur ein Gebiss – sie ist ein Schlüssel zu feinerer Kommunikation und mehr Harmonie zwischen dir und deinem Pferd. Entwickelt mit höchstem Anspruch an Komfort und Funktionalität, unterstützt dieses Gebiss eine gefühlvolle Hilfengebung und fördert die Losgelassenheit deines Pferdes.
Warum eine Bauchertrense von Trust Equestrian?
Trust Equestrian steht für Innovation, Qualität und das Wohlbefinden des Pferdes. Jedes Gebiss wird sorgfältig von erfahrenen Reitern und Gebiss-Spezialisten entworfen und unter Verwendung hochwertiger Materialien gefertigt. Die Bauchertrense ist da keine Ausnahme. Sie wurde entwickelt, um dem Reiter eine präzisere Einwirkung zu ermöglichen und dem Pferd gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl zu bieten.
Die Vorteile der Sweet Iron Legierung
Das Besondere an diesem Gebiss ist die Verwendung von Sweet Iron. Aber was macht Sweet Iron so speziell? Sweet Iron ist eine Eisenlegierung, die speziell für Pferdegebisse entwickelt wurde. Sie hat einen leicht süßlichen Geschmack, der die Speichelproduktion anregt. Ein speichelndes Pferd ist ein entspanntes Pferd, da die vermehrte Speichelbildung die Kautätigkeit fördert und das Gebiss gleitfähiger macht. Das Ergebnis: Dein Pferd nimmt das Gebiss besser an und wird sich wohler fühlen.
Die Oxydation des Sweet Irons ist ein gewollter Effekt. Die entstehende Oberflächen-Rostschicht ist nicht schädlich, sondern unterstützt den süßlichen Geschmack und fördert die Akzeptanz des Gebisses. Nach Gebrauch sollte das Gebiss abgewischt werden, um groben Schmutz zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
Doppelt gebrochen – Für mehr Komfort und eine sanfte Einwirkung
Die doppelt gebrochene Form der Trust Equestrian Bauchertrense sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Zunge und die Laden des Pferdes. Im Gegensatz zu einfach gebrochenen Gebissen, die einen punktuellen Druck erzeugen können, passt sich das doppelt gebrochene Gebiss besser der Anatomie des Pferdemauls an. Dies minimiert das Risiko von Zungenquetschen und ermöglicht eine sanftere, präzisere Hilfengebung.
Die Mittelteil der Trust Bauchertrense ist so geformt, dass es flach auf der Zunge liegt. Dadurch wird der Druck verteilt und das Pferd hat ein angenehmeres Gefühl im Maul.
Die Bauchertrense – Für eine präzise Zügelführung
Die Baucher- oder auch Fillis-Trense, zeichnet sich durch ihre spezielle Form aus. Der obere Ring dient zur Befestigung des Backenstücks, während der Zügel am unteren Ring eingeschnallt wird. Diese Konstruktion bewirkt eine leichte Hebelwirkung, die es dem Reiter ermöglicht, feinere und präzisere Hilfen zu geben.
Die Trust Equestrian Bauchertrense ist ideal für Reiter, die eine sensible und direkte Verbindung zu ihrem Pferd suchen. Sie eignet sich besonders gut für Pferde, die zu einer etwas höheren Kopfhaltung neigen, da die leichte Hebelwirkung dabei helfen kann, das Pferd sanft in die gewünschte Position zu bringen.
Für welche Pferde und Reitweisen ist die Trust Equestrian Bauchertrense geeignet?
Die Trust Equestrian Bauchertrense Sweet Iron doppelt gebrochen ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Pferde und Reitweisen:
- Junge Pferde: Durch die sanfte Einwirkung und die gute Akzeptanz des Sweet Irons ist dieses Gebiss auch für junge Pferde geeignet, die gerade an das Gebiss gewöhnt werden.
- Sensible Pferde: Die doppelt gebrochene Form und die angenehme Oberfläche des Sweet Irons machen dieses Gebiss ideal für sensible Pferde, die auf zu starken Druck im Maul empfindlich reagieren.
- Pferde mit Anlehnungsproblemen: Die Bauchertrense kann helfen, die Anlehnung zu verbessern, da sie eine präzisere und direktere Verbindung zum Pferdemaul ermöglicht.
- Dressur: In der Dressur wird die Bauchertrense oft eingesetzt, um die Feinabstimmung der Hilfen zu verbessern und die Versammlung zu fördern.
- Springen: Auch im Springsport kann die Bauchertrense verwendet werden, um dem Reiter mehr Kontrolle und Präzision in anspruchsvollen Situationen zu geben.
- Freizeitreiter: Auch Freizeitreiter profitieren von den Vorteilen dieses Gebisses, da es eine angenehme und entspannte Kommunikation mit dem Pferd ermöglicht.
So findest du die richtige Größe
Die Wahl der richtigen Gebissgröße ist entscheidend für den Komfort und die Effektivität des Gebisses. Um die passende Größe zu ermitteln, miss den Maulwinkel deines Pferdes mit einem Gebissmaß oder einem flexiblen Maßband. Das Gebiss sollte an beiden Seiten etwa 0,5 cm herausragen. Bei Unsicherheiten beraten wir dich gerne – kontaktiere einfach unseren Kundenservice!
Pflegehinweise für dein Trust Equestrian Gebiss
Damit du lange Freude an deinem Trust Equestrian Gebiss hast, ist die richtige Pflege wichtig:
- Reinige das Gebiss nach jeder Benutzung mit klarem Wasser, um Speichel- und Futterreste zu entfernen.
- Bei Bedarf kannst du das Gebiss mit einem milden Reinigungsmittel säubern.
- Trockne das Gebiss nach der Reinigung gründlich ab.
- Lagere das Gebiss an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
- Überprüfe das Gebiss regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze es gegebenenfalls.
Technische Details im Überblick
Material: | Sweet Iron |
---|---|
Gebissart: | Bauchertrense (Fillis Trense) |
Form: | Doppelt gebrochen |
Ringart: | Baucher-Ring (mit zusätzlichem Ring für Backenstück) |
Wirkung: | Sanfte Hebelwirkung, direkte Zügelverbindung |
Ein Versprechen für dein Pferd und dich
Mit der Trust Equestrian Bauchertrense Sweet Iron doppelt gebrochen investierst du in eine harmonische und respektvolle Beziehung zu deinem Pferd. Erlebe den Unterschied, den ein hochwertiges und durchdachtes Gebiss ausmachen kann – für mehr Freude und Erfolg im täglichen Training.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Trust Equestrian Bauchertrense Sweet Iron doppelt gebrochen
1. was bedeutet „sweet iron“ eigentlich?
Sweet Iron ist eine spezielle Eisenlegierung, die einen leicht süßlichen Geschmack hat. Dieser Geschmack regt die Speichelproduktion des Pferdes an, was zu einer besseren Akzeptanz des Gebisses führt.
2. Wie pflege ich mein sweet iron gebiss richtig?
Reinige das Gebiss nach jeder Benutzung mit klarem Wasser und trockne es gründlich ab. Bei Bedarf kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Lagere das Gebiss an einem trockenen Ort.
3. ist die rostbildung bei sweet iron schädlich für mein pferd?
Nein, die leichte Rostbildung auf der Oberfläche des Sweet Irons ist nicht schädlich. Sie ist ein natürlicher Prozess und trägt sogar zum süßlichen Geschmack bei, der die Akzeptanz des Gebisses fördert.
4. Für welche pferde ist die doppelt gebrochene bauchertrense geeignet?
Die doppelt gebrochene Bauchertrense eignet sich besonders gut für sensible Pferde, junge Pferde und Pferde, die zu Anlehnungsproblemen neigen. Auch für Reiter, die eine präzise und feine Hilfengebung bevorzugen, ist dieses Gebiss eine gute Wahl.
5. Welche größe muss ich für mein pferd wählen?
Messe den Maulwinkel deines Pferdes mit einem Gebissmaß oder einem flexiblen Maßband. Das Gebiss sollte an beiden Seiten etwa 0,5 cm herausragen. Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter!
6. kann ich die trust equestrian bauchertrense auch im springsport verwenden?
Ja, die Trust Equestrian Bauchertrense kann auch im Springsport verwendet werden, um dem Reiter mehr Kontrolle und Präzision zu geben.
7. woran erkenne ich, dass mein gebiss nicht mehr passt?
Achte auf Anzeichen wie: Scheuerstellen im Maulwinkel, Zögern bei der Annahme des Gebisses, übermäßiges Kopfschlagen oder Schwierigkeiten bei der Anlehnung. Wenn du solche Symptome bemerkst, solltest du die Passform des Gebisses überprüfen lassen.