St. Hippolyt Glyx-Mash: Wohltuende Unterstützung für dein Pferd
Verwöhne dein Pferd mit St. Hippolyt Glyx-Mash, einem wohlschmeckenden und leicht verdaulichen Mash, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes auf natürliche Weise zu unterstützen. Ob als Belohnung nach dem Training, zur Förderung der Verdauung oder einfach als besondere Aufmerksamkeit – Glyx-Mash ist die ideale Ergänzung für eine ausgewogene Fütterung.
Wir wissen, wie wichtig dir das Wohlbefinden deines Pferdes ist. Deshalb haben wir mit St. Hippolyt Glyx-Mash ein Produkt ausgewählt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt und auf die spezifischen Bedürfnisse von Pferden zugeschnitten ist. Lass dich von den vielfältigen Vorteilen dieses außergewöhnlichen Mashs überzeugen!
Warum St. Hippolyt Glyx-Mash? Die Vorteile im Überblick
Glyx-Mash ist mehr als nur ein leckeres Futter. Es ist eine durchdachte Komposition aus hochwertigen Zutaten, die deinem Pferd in vielerlei Hinsicht zugutekommt:
- Unterstützung der Verdauung: Die spezielle Zusammensetzung mit prebiotischen Komponenten und verdauungsfördernden Fasern hilft, eine gesunde Darmflora aufzubauen und Verdauungsstörungen vorzubeugen.
- Fördert die Regeneration: Nach anstrengenden Trainingseinheiten oder Wettkämpfen unterstützt Glyx-Mash die schnelle Regeneration deines Pferdes und hilft, die Muskeln zu entspannen.
- Steigerung des Wohlbefindens: Die wohlschmeckende Rezeptur sorgt für eine hohe Akzeptanz und steigert das Wohlbefinden deines Pferdes.
- Ideal für ältere Pferde: Auch ältere Pferde mit Zahnproblemen profitieren von der weichen Konsistenz und der leichten Verdaulichkeit von Glyx-Mash.
- Besonders schmackhaft: Durch die natürlichen Zutaten wie Apfeltrester und Getreidekeime wird die Futteraufnahme angeregt.
Die Inhaltsstoffe von St. Hippolyt Glyx-Mash: Natürliche Kraft für dein Pferd
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe machen St. Hippolyt Glyx-Mash zu einem besonders wertvollen Futterzusatz:
- Hydrothermisch aufgeschlossene Getreidekomponenten: Gerste und Mais werden schonend aufgeschlossen, um die Verdaulichkeit zu erhöhen und die Nährstoffe optimal verfügbar zu machen.
- Leinsamen: Reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf Haut, Fell und das Immunsystem auswirken.
- Apfeltrester: Liefert wertvolle Ballaststoffe und sorgt für einen angenehmen Geschmack.
- Weizenkleie: Fördert die Verdauung und unterstützt eine gesunde Darmfunktion.
- Bierhefe: Eine natürliche Quelle für B-Vitamine, die wichtig für den Stoffwechsel und die Nervenfunktion sind.
- Seealgenmehl: Liefert wichtige Mineralien und Spurenelemente.
Fütterungsempfehlung: So fütterst du St. Hippolyt Glyx-Mash richtig
Die Fütterung von St. Hippolyt Glyx-Mash ist denkbar einfach. Beachte folgende Empfehlungen, um die optimale Wirkung zu erzielen:
Zubereitung:
- Mische Glyx-Mash mit warmem oder kaltem Wasser (ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Kilogramm Mash).
- Lass das Mash etwa 15 bis 20 Minuten quellen, bis es eine breiartige Konsistenz hat.
- Rühre das Mash vor der Fütterung noch einmal gut durch.
Fütterungsmenge:
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Bedarf deines Pferdes. Als Richtwert gelten:
- Großpferde (500-600 kg): 0,5 bis 1 kg pro Tag
- Kleinpferde/Ponys: 0,25 bis 0,5 kg pro Tag
Passe die Fütterungsmenge an die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes an. Glyx-Mash kann als Ergänzung zum täglichen Futter oder als Ersatz für eine Mahlzeit gefüttert werden. Bei Bedarf kann Glyx-Mash auch mehrmals pro Woche gefüttert werden.
Glyx-Mash: Mehr als nur Futter – Ein Ritual für dein Pferd
Stell dir vor, wie dein Pferd freudig auf dich wartet, wenn du mit dem Eimer Glyx-Mash kommst. Die Zubereitung des Mashs kann zu einem kleinen Ritual werden, das die Bindung zwischen dir und deinem Pferd stärkt. Genieße die Momente der Entspannung und des Vertrauens, während dein Pferd das wohltuende Mash genießt.
Zusammensetzung & Analytische Bestandteile
Bestandteile | Angaben |
---|---|
Rohprotein | 11,0 % |
Rohfett | 4,5 % |
Rohfaser | 7,5 % |
Rohasche | 7,0 % |
Calcium | 0,8 % |
Phosphor | 0,4 % |
Magnesium | 0,2 % |
Natrium | 0,2 % |
Zusatzstoffe je kg | Angaben |
---|---|
Vitamin A | 10.000 IE |
Vitamin D3 | 1.000 IE |
Vitamin E | 40 mg |
Biotin | 20 mcg |
Zink | 40 mg |
Mangan | 30 mg |
Kupfer | 10 mg |
Selen | 0,2 mg |
Jod | 0,2 mg |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu St. Hippolyt Glyx-Mash
Kann ich Glyx-Mash täglich füttern?
Ja, Glyx-Mash kann problemlos täglich als Ergänzung zum regulären Futter gefüttert werden. Achte dabei auf die empfohlene Fütterungsmenge und passe sie gegebenenfalls an die Bedürfnisse deines Pferdes an.
Ist Glyx-Mash auch für Pferde mit EMS oder Cushing geeignet?
Glyx-Mash hat einen reduzierten Stärke- und Zuckergehalt. Sprich die Fütterung bei Pferden mit Stoffwechselerkrankungen aber bitte vorher mit deinem Tierarzt ab, um sicherzustellen, dass es für dein Pferd geeignet ist.
Wie lange ist das angemischte Mash haltbar?
Angemischtes Mash sollte möglichst zeitnah verfüttert werden, da es sonst verderben kann. Vor allem bei warmen Temperaturen ist es wichtig, das Mash nicht zu lange stehen zu lassen.
Kann ich Glyx-Mash auch mit kaltem Wasser anrühren?
Ja, Glyx-Mash kann auch mit kaltem Wasser angerührt werden. Die Quellzeit verlängert sich dann etwas.
Hilft Glyx-Mash bei Kotwasser?
Glyx-Mash kann durch die enthaltenen Ballaststoffe und prebiotischen Komponenten die Verdauung unterstützen und somit auch bei Kotwasser helfen. Es ist jedoch wichtig, die Ursache für das Kotwasser abzuklären und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Kann ich Glyx-Mash auch an mein Fohlen füttern?
Glyx-Mash ist in erster Linie für ausgewachsene Pferde konzipiert. Für Fohlen gibt es spezielle Futter, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sprich die Fütterung von Glyx-Mash an Fohlen am besten mit deinem Tierarzt ab.
Was mache ich, wenn mein Pferd das Mash nicht frisst?
Glyx-Mash ist in der Regel sehr schmackhaft. Wenn dein Pferd es dennoch nicht frisst, kannst du versuchen, es mit etwas Apfelmus oder geriebenen Karotten zu verfeinern. Auch eine langsame Gewöhnung kann helfen.
Kann ich Glyx-Mash auch mit anderen Futtermitteln mischen?
Ja, Glyx-Mash kann problemlos mit anderen Futtermitteln wie Müsli oder Pellets gemischt werden. Achte jedoch darauf, die Gesamtfuttermenge entsprechend anzupassen.