Sprenger Novocontact Unterlegtrense – Mehr Harmonie und Feinfühligkeit für Sie und Ihr Pferd
Die Sprenger Novocontact Unterlegtrense ist mehr als nur ein Gebiss – sie ist ein Schlüssel zu einer noch feineren und harmonischeren Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Pferd. Dieses doppelt gebrochene Gebiss, gefertigt aus hochwertigem Aurigan, wurde speziell entwickelt, um die Anlehnung zu verbessern und das Vertrauen Ihres Pferdes in die Reiterhand zu stärken. Mit einer Stärke von 14 mm bietet es eine optimale Balance zwischen Wirkung und Komfort und ist somit ideal für die tägliche Arbeit und das ambitionierte Training.
Die Vorteile der Sprenger Novocontact Unterlegtrense im Überblick
- Verbesserte Anlehnung: Die ovale Form der Mundstücke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und fördert eine stabile und vertrauensvolle Anlehnung.
- Feinere Kommunikation: Die doppelte Brechung ermöglicht eine präzisere Hilfengebung und unterstützt die feine Abstimmung zwischen Reiter und Pferd.
- Mehr Komfort für Ihr Pferd: Das ergonomische Design und das hochwertige Aurigan-Material minimieren Druckstellen und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für alle Disziplinen, von der Dressur bis zum Springen, und für Pferde jeden Ausbildungsstandes.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus langlebigem Aurigan und mit höchster Präzision verarbeitet, garantiert dieses Gebiss eine lange Lebensdauer.
Warum eine Unterlegtrense?
Die Sprenger Novocontact Unterlegtrense ist speziell für die Verwendung in Kombination mit einer Oberbaumtrense konzipiert. Die Kombination beider Gebisse ermöglicht eine noch differenziertere Einwirkung und unterstützt die Ausbildung junger Pferde oder die Korrektur schwieriger Pferde. Durch die separate Zügelaufnahme können Sie gezielt einzelne Zügelhilfen geben und die Reaktion Ihres Pferdes optimal beeinflussen.
Aurigan – Das Material für höchste Ansprüche
Aurigan ist eine von Sprenger entwickelte Legierung aus Kupfer, Silizium und Zink. Diese einzigartige Materialkombination fördert die Speichelbildung und unterstützt somit die Losgelassenheit und die Kautätigkeit des Pferdes. Darüber hinaus ist Aurigan besonders angenehm im Maul und minimiert das Risiko von Allergien oder Unverträglichkeiten. Die leicht oxidierende Oberfläche von Aurigan sorgt für einen süßlichen Geschmack, der von vielen Pferden als sehr angenehm empfunden wird und sie zur vermehrten Annahme des Gebisses anregt.
Die Doppelte Brechung – Für eine präzise Einwirkung
Die doppelte Brechung der Sprenger Novocontact Unterlegtrense ermöglicht eine besonders feine und präzise Einwirkung auf die Zunge und die Laden des Pferdes. Im Gegensatz zu einfach gebrochenen Gebissen vermeidet die doppelte Brechung den sogenannten „Nussknackereffekt“, bei dem das Gebiss punktuell auf den Gaumen drückt. Stattdessen verteilt sich der Druck gleichmäßig, was von den meisten Pferden als deutlich angenehmer empfunden wird. Die Novocontact Formgebung der Mittelstücke verstärkt die Wirkung zusätzlich.
Die richtige Größe finden – So messen Sie richtig
Die korrekte Größe des Gebisses ist entscheidend für den Komfort und die Effektivität. Um die passende Größe für die Sprenger Novocontact Unterlegtrense zu ermitteln, messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes direkt im Maulwinkel. Achten Sie darauf, dass das Gebiss weder zu eng noch zu weit ist. Als Faustregel gilt: Das Gebiss sollte auf beiden Seiten ca. 0,5 cm aus dem Maulwinkel herausschauen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich von einem erfahrenen Fachmann oder Trainer beraten zu lassen.
So pflegen Sie Ihre Sprenger Novocontact Unterlegtrense
Damit Sie und Ihr Pferd lange Freude an der Sprenger Novocontact Unterlegtrense haben, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Spülen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch gründlich mit klarem Wasser ab, um Futterreste und Speichel zu entfernen. Bei Bedarf können Sie das Gebiss auch mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Achten Sie darauf, das Gebiss nach der Reinigung gründlich abzutrocknen, um Rostbildung zu vermeiden. Lagern Sie das Gebiss an einem trockenen und sauberen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.
Für wen ist die Sprenger Novocontact Unterlegtrense geeignet?
Die Sprenger Novocontact Unterlegtrense ist ideal für Reiter, die eine feine und präzise Einwirkung auf ihr Pferd suchen und Wert auf eine harmonische und vertrauensvolle Kommunikation legen. Sie eignet sich für Pferde jeden Ausbildungsstandes, von jungen Pferden in der Grundausbildung bis hin zu erfahrenen Turnierpferden. Insbesondere Pferde, die zu Anlehnungsproblemen neigen oder eine sensible Maulpartie haben, profitieren von den Vorteilen dieses Gebisses. Auch für Reiter, die an der Verbesserung ihrer eigenen Einwirkung arbeiten möchten, ist die Sprenger Novocontact Unterlegtrense eine wertvolle Unterstützung.
Die Sprenger Novocontact Unterlegtrense – Ein Gebiss, das begeistert
Die Sprenger Novocontact Unterlegtrense ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Partner auf dem Weg zu einer harmonischen und erfolgreichen Partnerschaft mit Ihrem Pferd. Investieren Sie in die Qualität und das Wohlbefinden Ihres Pferdes und erleben Sie den Unterschied, den dieses innovative Gebiss machen kann. Spüren Sie die feine Verbindung, die entsteht, wenn Sie und Ihr Pferd im Einklang miteinander agieren. Lassen Sie sich von der Sprenger Novocontact Unterlegtrense inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihr Training.
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Aurigan |
Gebissart | Doppelt gebrochen |
Stärke | 14 mm |
Form | Novocontact (ovale Form) |
Einsatzbereich | Alle Disziplinen |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Sprenger Novocontact Unterlegtrense
Frage 1: Für welche Pferde ist die Sprenger Novocontact Unterlegtrense geeignet?
Antwort: Die Sprenger Novocontact Unterlegtrense eignet sich für Pferde jeden Ausbildungsstandes und jeder Rasse. Besonders profitieren Pferde mit einer sensiblen Maulpartie oder solchen, die zu Anlehnungsproblemen neigen.
Frage 2: Wie messe ich die richtige Größe für das Gebiss?
Antwort: Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes direkt im Maulwinkel. Das Gebiss sollte auf beiden Seiten ca. 0,5 cm aus dem Maulwinkel herausschauen.
Frage 3: Wie reinige ich die Sprenger Novocontact Unterlegtrense richtig?
Antwort: Spülen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie es auch mit einem milden Reinigungsmittel säubern und anschließend gründlich abtrocknen.
Frage 4: Was ist Aurigan und warum ist es gut für Pferdegebisse?
Antwort: Aurigan ist eine spezielle Legierung aus Kupfer, Silizium und Zink, die die Speichelbildung fördert und einen angenehmen Geschmack hat. Dadurch wird die Losgelassenheit und die Kautätigkeit des Pferdes unterstützt.
Frage 5: Kann ich die Sprenger Novocontact Unterlegtrense auch ohne Oberbaumtrense verwenden?
Antwort: Die Sprenger Novocontact Unterlegtrense ist primär für die Verwendung mit einer Oberbaumtrense konzipiert, kann aber in manchen Fällen auch einzeln verwendet werden. Dies hängt jedoch stark von der individuellen Situation des Pferdes und des Reiters ab.
Frage 6: Ist die Sprenger Novocontact Unterlegtrense auch für Turniere zugelassen?
Antwort: Die Zulässigkeit der Sprenger Novocontact Unterlegtrense auf Turnieren hängt von den jeweiligen Bestimmungen der einzelnen Verbände und Disziplinen ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Turnierstart über die aktuellen Regeln.
Frage 7: Was bedeutet „doppelt gebrochen“ bei einem Gebiss?
Antwort: Ein doppelt gebrochenes Gebiss hat zwei Gelenke. Dadurch wird der Druck gleichmäßiger auf die Zunge und die Laden des Pferdes verteilt und der „Nussknackereffekt“ vermieden, der bei einfach gebrochenen Gebissen auftreten kann.