Sprenger Dynamic RS Pelham 16 mm – Für eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd
Entdecken Sie das Sprenger Dynamic RS Pelham 16 mm, ein Gebiss, das Funktionalität und Komfort vereint und eine feine, präzise Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Pferd ermöglicht. Dieses einfach gebrochene Pelham ist ideal für Reiter, die Wert auf eine sensible Hilfengebung und eine pferdefreundliche Einwirkung legen.
Das Sprenger Dynamic RS Pelham zeichnet sich durch seine anatomische Form und die innovative RS-Technologie aus. Es liegt ruhig im Maul und unterstützt die Anlehnung, ohne Druckspitzen zu erzeugen. So fördert es das Vertrauen und die Losgelassenheit Ihres Pferdes.
Warum ein Pelham?
Das Pelham ist ein Gebiss mit zwei Zügelpaaren, das die Wirkung von Kandare und Unterlegtrense kombiniert. Es ermöglicht dem Reiter, feinere und differenziertere Hilfen zu geben. Durch die Verwendung von Pelhamriemchen kann die Hebelwirkung des Pelhams zusätzlich variiert werden, um die individuellen Bedürfnisse des Pferdes zu berücksichtigen. Das Sprenger Dynamic RS Pelham ist besonders geeignet für Pferde, die eine klare Anlehnung benötigen und auf feinste Signale reagieren.
Die Vorteile des Sprenger Dynamic RS Pelham 16 mm im Detail:
- Anatomische Form: Das Gebiss ist der Maulform des Pferdes optimal angepasst, was den Komfort erhöht und die Akzeptanz fördert.
- RS-Technologie: Die rotierenden Oliven sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindern ein Einklemmen der Lefzen.
- Einfach gebrochen: Die einfach gebrochene Form unterstützt die Anlehnung und ermöglicht eine direkte Einwirkung auf die Zunge.
- 16 mm Stärke: Die moderate Stärke des Gebisses sorgt für eine angenehme Druckverteilung und ist für viele Pferde geeignet.
- Sensogan-Material: Sensogan ist ein innovatives Material, das die Kautätigkeit des Pferdes anregt und die Speichelproduktion fördert. Dies unterstützt die Losgelassenheit und die Anlehnung.
- Hochwertige Verarbeitung: Sprenger steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Dynamic RS Pelham ist sorgfältig verarbeitet und garantiert eine lange Lebensdauer.
Sensogan – Das innovative Material für mehr Wohlbefinden
Das Sprenger Dynamic RS Pelham ist aus Sensogan gefertigt, einem Material, das speziell für den Einsatz im Pferdemaul entwickelt wurde. Sensogan enthält einen reduzierten Kupferanteil und Mangan, was die Oxydation minimiert und für eine längere Haltbarkeit sorgt. Gleichzeitig regt Sensogan die Kautätigkeit und die Speichelproduktion an, was die Anlehnung und die Losgelassenheit des Pferdes fördert. Die gesteigerte Speichelproduktion verbessert die Gleitfähigkeit des Gebisses und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Die richtige Anwendung des Pelhams
Die korrekte Anwendung eines Pelhams erfordert Erfahrung und ein feines Gespür für die Bedürfnisse des Pferdes. Es ist wichtig, die Zügelhilfen differenziert einzusetzen und die Hebelwirkung des Pelhams an das Ausbildungsniveau des Pferdes anzupassen. Eine professionelle Beratung durch einen erfahrenen Reitlehrer oder Gebissspezialisten ist empfehlenswert, um das Pelham optimal einzusetzen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Für welche Pferde ist das Sprenger Dynamic RS Pelham geeignet?
Das Sprenger Dynamic RS Pelham 16 mm ist besonders geeignet für:
- Pferde mit einer guten Grundausbildung, die auf feinste Hilfen reagieren.
- Pferde, die eine klare Anlehnung benötigen.
- Reiter, die eine differenzierte und präzise Hilfengebung bevorzugen.
- Pferde, die von der anregenden Wirkung des Sensogan-Materials profitieren.
So pflegen Sie Ihr Sprenger Dynamic RS Pelham
Um die Langlebigkeit Ihres Sprenger Dynamic RS Pelhams zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Spülen Sie das Gebiss nach jeder Benutzung unter klarem Wasser ab, um Speichel- und Futterreste zu entfernen. Bei Bedarf können Sie das Gebiss mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Achten Sie darauf, das Gebiss nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden. Lagern Sie das Pelham an einem trockenen und sauberen Ort.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Gebissart | Pelham |
Material | Sensogan |
Stärke | 16 mm |
Form | Einfach gebrochen, anatomisch geformt |
Technologie | RS-Technologie |
Mit dem Sprenger Dynamic RS Pelham 16 mm investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Erleben Sie eine neue Dimension der Kommunikation und freuen Sie sich auf harmonische und erfolgreiche Trainingseinheiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sprenger Dynamic RS Pelham 16 mm
1. Für welche Disziplinen ist das Sprenger Dynamic RS Pelham geeignet?
Das Sprenger Dynamic RS Pelham eignet sich für verschiedene Disziplinen wie Dressur, Springen und Gelände, insbesondere für Pferde, die eine präzisere Anlehnung benötigen. Es sollte jedoch nur von erfahrenen Reitern verwendet werden, die mit der Wirkung eines Pelhams vertraut sind.
2. Wie finde ich die richtige Größe für das Pelham?
Die richtige Größe des Pelhams hängt von der Maulweite Ihres Pferdes ab. Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes, um die passende Größe zu ermitteln. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem einfach und doppelt gebrochenen Pelham?
Ein einfach gebrochenes Pelham wirkt direkter auf die Zunge und den Unterkiefer. Ein doppelt gebrochenes Pelham verteilt den Druck gleichmäßiger und ist oft angenehmer für Pferde, die empfindlich auf Druck reagieren. Das Sprenger Dynamic RS Pelham ist einfach gebrochen und unterstützt eine klare Anlehnung.
4. Wie reinige ich das Sensogan-Gebiss richtig?
Spülen Sie das Sensogan-Gebiss nach jeder Benutzung unter klarem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, das Gebiss nach der Reinigung gründlich zu trocknen.
5. Kann ich das Pelham auch mit nur einem Zügelpaar reiten?
Theoretisch ist es möglich, ein Pelham mit nur einem Zügelpaar zu reiten, aber dadurch wird die differenzierte Wirkung des Gebisses eingeschränkt. Um die Vorteile des Pelhams optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, zwei Zügelpaare zu verwenden.
6. Woran erkenne ich, dass das Pelham meinem Pferd passt?
Ein passendes Pelham liegt ruhig im Maul und verursacht keine Druckstellen oder Scheuerstellen. Ihr Pferd sollte das Gebiss gut annehmen und entspannt kauen. Achten Sie auf Anzeichen von Unbehagen wie Kopfschlagen, Zähneknirschen oder Widersetzlichkeit.
7. Welche Zügel verwende ich am besten für das Pelham?
Für das Pelham eignen sich Lederzügel oder Gurtzügel. Es ist wichtig, dass die Zügel gut in der Hand liegen und eine feine Hilfengebung ermöglichen. Verwenden Sie für die Unterlegtrense separate Zügel.