Zum Inhalt springen
  • Das Beste für den Reiter und sein Pferd
  • TOP Marken
  • Günstige Preise
  • Das Beste für dich und dein Pferd!
Reitversand.deReitversand.de
  • Pferd
    • Beinschutz
    • Bodenarbeit
    • Gebisse
    • Halfter & Stricke
    • Hilfszügel
    • Longieren
    • Pferdedecken
    • Pferdefutter & Zusatzfutter
    • Pflegeprodukte
    • Sattelzubehör
    • Trensen & Kandaren
  • Reiter
    • Damenbekleidung
    • Handschuhe
    • Herrenbekleidung
    • Kinder
    • Kommunikation
    • Reithelme
    • Reitstiefel, Stiefeletten & Chaps
    • Sicherheitswesten
    • Sporen & Gerten
  • Stall, Futter & Pflege
    • Ergänzungsfutter
    • Pferdefutter
    • Pflegeprodukte
    • Putzzeug
    • Stallapotheke
    • Stallbedarf
    • Turnier & Weide
  • Geschenke
    • Geschenkideen bis 25€
    • Geschenkideen bis 50€
    • Geschenkideen 50€ – 200€
    • Geschenkideen für Kinder
    • Geschenkideen für Pferde
    • Gutscheine
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Geschenke » Geschenkideen für Pferde
KERBL Futterspielball Pferde Spielzeug

KERBL Futterspielball Pferde Spielzeug

50,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4018653958247 Kategorie: Geschenkideen für Pferde
  • Geschenke
    • Geschenkideen 50€ - 200€
    • Geschenkideen bis 25€
    • Geschenkideen bis 50€
    • Geschenkideen für Kinder
    • Geschenkideen für Pferde
    • Gutscheine
  • Pferd
  • Reiter
  • Stall, Futter & Pflege
  • Themen
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERBL Futterspielball für Pferde: Spielend Füttern, Stress Reduzieren
    • Die Vorteile des KERBL Futterspielballs im Überblick
    • So funktioniert der KERBL Futterspielball
    • Für welche Pferde ist der KERBL Futterspielball geeignet?
    • Tipps zur Verwendung des KERBL Futterspielballs
    • Technische Daten des KERBL Futterspielballs
    • Warum der KERBL Futterspielball die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERBL Futterspielball
    • 1. Ist der Futterspielball für alle Pferde geeignet?
    • 2. Kann ich den Futterspielball mit Heu befüllen?
    • 3. Wie oft soll ich den Futterspielball befüllen?
    • 4. Wie reinige ich den Futterspielball am besten?
    • 5. Mein Pferd ignoriert den Futterspielball. Was kann ich tun?
    • 6. Ist der Futterspielball sicher für mein Pferd?
    • 7. Kann der Futterspielball auch auf der Weide verwendet werden?

KERBL Futterspielball für Pferde: Spielend Füttern, Stress Reduzieren

Stell dir vor, dein Pferd verbringt seine Zeit nicht nur mit Fressen, sondern auch mit spielerischer Aktivität, die seine Intelligenz fördert und Langeweile vertreibt. Mit dem KERBL Futterspielball wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser innovative Ball kombiniert Futteraufnahme mit Bewegung und Beschäftigung und bietet so eine ideale Möglichkeit, dein Pferd sowohl körperlich als auch geistig fit zu halten.

Der KERBL Futterspielball ist mehr als nur ein Spielzeug – er ist ein cleveres Tool, um das Wohlbefinden deines Pferdes zu steigern und artgerechte Haltungsbedingungen zu unterstützen. Entdecke die vielen Vorteile dieses Produkts und wie es den Alltag deines Pferdes bereichern kann.

Die Vorteile des KERBL Futterspielballs im Überblick

Der KERBL Futterspielball bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit deines Pferdes positiv beeinflussen:

  • Beschäftigung gegen Langeweile: Der Ball sorgt für stundenlange Beschäftigung und beugt Langeweile und daraus resultierenden Verhaltensproblemen vor.
  • Förderung der natürlichen Fressweise: Die langsame Futterabgabe simuliert die natürliche Fressweise von Pferden, die den ganzen Tag über kleine Mengen Nahrung zu sich nehmen.
  • Stressreduktion: Durch die Beschäftigung mit dem Ball wird Stress abgebaut und das Wohlbefinden gesteigert.
  • Bewegungsanreiz: Dein Pferd wird animiert, sich zu bewegen und den Ball zu schieben, was die Muskulatur stärkt und die Koordination verbessert.
  • Intelligenzförderung: Der Ball fordert dein Pferd heraus, herauszufinden, wie es an das Futter gelangt, was seine Intelligenz und sein Problemlösungsvermögen fördert.
  • Geeignet für verschiedene Futterarten: Der Ball kann mit verschiedenen Futterarten wie Heucobs, Pellets oder Müsli befüllt werden.
  • Robust und langlebig: Der KERBL Futterspielball ist aus robustem Material gefertigt und hält auch dem temperamentvollsten Pferd stand.

So funktioniert der KERBL Futterspielball

Die Funktionsweise des KERBL Futterspielballs ist denkbar einfach, aber äußerst effektiv:

  1. Befüllen: Öffne den Ball und befülle ihn mit dem gewünschten Futter.
  2. Verschließen: Verschließe den Ball sicher, sodass das Futter nicht einfach herausfallen kann.
  3. Los geht’s: Gib den Ball deinem Pferd und beobachte, wie es ihn voller Begeisterung rollt und schiebt, um an das Futter zu gelangen.

Durch die Bewegung des Balls fallen immer wieder kleine Mengen Futter heraus, sodass dein Pferd kontinuierlich beschäftigt ist und sich sein Futter erarbeiten muss. Dies sorgt für eine artgerechte und abwechslungsreiche Fütterung.

Für welche Pferde ist der KERBL Futterspielball geeignet?

Der KERBL Futterspielball ist für Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Besonders empfehlenswert ist er für:

  • Pferde in Boxenhaltung: Der Ball bietet eine willkommene Abwechslung und Beschäftigung für Pferde, die viel Zeit in der Box verbringen.
  • Pferde mit Fressproblemen: Durch die langsame Futterabgabe kann der Ball helfen, Fressneid zu reduzieren und eine gleichmäßige Futteraufnahme zu gewährleisten.
  • Pferde, die zu Übergewicht neigen: Der Ball kann helfen, die Futteraufnahme zu verlangsamen und so Übergewicht vorzubeugen.
  • Pferde, die sich langweilen: Der Ball ist eine ideale Möglichkeit, Langeweile zu vertreiben und Verhaltensprobleme vorzubeugen.
  • Junge Pferde: Der Ball fördert die spielerische Entwicklung und die Intelligenz junger Pferde.

Tipps zur Verwendung des KERBL Futterspielballs

Um den größtmöglichen Nutzen aus dem KERBL Futterspielball zu ziehen, beachte folgende Tipps:

  • Einführung: Lass dein Pferd den Ball zunächst in Ruhe erkunden, bevor du ihn mit Futter befüllst.
  • Futtermenge: Beginne mit kleinen Futtermengen und steigere diese langsam, um dein Pferd nicht zu überfordern.
  • Futterart: Verwende Futter, das dein Pferd gerne frisst und das für den Ball geeignet ist (z.B. Heucobs, Pellets oder Müsli).
  • Reinigung: Reinige den Ball regelmäßig, um ihn sauber und hygienisch zu halten.
  • Abwechslung: Biete deinem Pferd neben dem Futterspielball auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten an, um für Abwechslung zu sorgen.
  • Sicherheit: Überprüfe den Ball regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze ihn gegebenenfalls.

Technische Daten des KERBL Futterspielballs

Eigenschaft Details
Material Robustes, lebensmittelechtes Kunststoffmaterial
Durchmesser Ca. 25 cm (je nach Modell)
Füllmenge Variabel, abhängig von Futterart und -größe
Farbe Verschiedene Farben erhältlich (je nach Verfügbarkeit)
Reinigung Leicht zu reinigen mit Wasser und mildem Reinigungsmittel

Warum der KERBL Futterspielball die richtige Wahl ist

Der KERBL Futterspielball ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes. Er bietet eine artgerechte Möglichkeit, Futteraufnahme mit Bewegung und Beschäftigung zu verbinden und so Langeweile, Stress und Übergewicht vorzubeugen. Schenke deinem Pferd ein glücklicheres und erfüllteres Leben mit diesem innovativen Spielzeug!

Bestelle jetzt den KERBL Futterspielball und erlebe selbst, wie er den Alltag deines Pferdes bereichert. Dein Pferd wird es dir danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERBL Futterspielball

1. Ist der Futterspielball für alle Pferde geeignet?

Ja, der KERBL Futterspielball ist grundsätzlich für Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Allerdings sollte man bei sehr jungen Fohlen oder Pferden mit gesundheitlichen Problemen (z.B. Zahnprobleme) vorsichtig sein und gegebenenfalls den Tierarzt konsultieren.

2. Kann ich den Futterspielball mit Heu befüllen?

Es ist eher unüblich, den Ball direkt mit Heu zu befüllen, da es schwierig sein kann, das Heu gleichmäßig zu verteilen und zu entnehmen. Besser geeignet sind Heucobs, Pellets oder Müsli.

3. Wie oft soll ich den Futterspielball befüllen?

Das hängt von der Futtermenge ab, die dein Pferd benötigt, und davon, wie schnell es das Futter aus dem Ball herausbekommt. Beginne mit einer kleinen Menge und beobachte, wie lange dein Pferd damit beschäftigt ist. Passe die Futtermenge dann entsprechend an.

4. Wie reinige ich den Futterspielball am besten?

Der Ball lässt sich einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Achte darauf, alle Futterreste gründlich zu entfernen, um die Bildung von Bakterien oder Schimmel zu verhindern. Lass den Ball vor der nächsten Benutzung vollständig trocknen.

5. Mein Pferd ignoriert den Futterspielball. Was kann ich tun?

Manche Pferde brauchen etwas Zeit, um sich an den Ball zu gewöhnen. Versuche, den Ball zunächst ohne Futter in die Box oder den Paddock zu legen, damit dein Pferd ihn in Ruhe erkunden kann. Du kannst den Ball auch mit dem Lieblingsfutter deines Pferdes befüllen, um sein Interesse zu wecken. Zeige deinem Pferd, wie der Ball funktioniert, indem du ihn selbst ein paar Mal anstößt und das Futter herausfallen lässt.

6. Ist der Futterspielball sicher für mein Pferd?

Ja, der KERBL Futterspielball ist aus robustem, lebensmittelechtem Kunststoffmaterial gefertigt und somit sicher für dein Pferd. Achte jedoch darauf, den Ball regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und ihn gegebenenfalls auszutauschen.

7. Kann der Futterspielball auch auf der Weide verwendet werden?

Ja, der Futterspielball kann auch auf der Weide verwendet werden, solange die Oberfläche eben ist und keine Stolperfallen birgt. Beachte jedoch, dass der Ball auf der Weide schneller verschmutzen kann und häufiger gereinigt werden muss.

Bewertungen: 4.8 / 5. 460

Zusätzliche Informationen
Marke

Kerbl

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © reitversand.de
  • Pferd
    • Beinschutz
    • Bodenarbeit
    • Gebisse
    • Halfter & Stricke
    • Hilfszügel
    • Longieren
    • Pferdedecken
    • Pferdefutter & Zusatzfutter
    • Pflegeprodukte
    • Sattelzubehör
    • Trensen & Kandaren
  • Reiter
    • Damenbekleidung
    • Handschuhe
    • Herrenbekleidung
    • Kinder
    • Kommunikation
    • Reithelme
    • Reitstiefel, Stiefeletten & Chaps
    • Sicherheitswesten
    • Sporen & Gerten
  • Stall, Futter & Pflege
    • Ergänzungsfutter
    • Pferdefutter
    • Pflegeprodukte
    • Putzzeug
    • Stallapotheke
    • Stallbedarf
    • Turnier & Weide
  • Geschenke
    • Geschenkideen bis 25€
    • Geschenkideen bis 50€
    • Geschenkideen 50€ – 200€
    • Geschenkideen für Kinder
    • Geschenkideen für Pferde
    • Gutscheine
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
50,99 €