Equinatura Kräutersirup: Wohltuende Unterstützung für die Atemwege Ihres Pferdes
Gönnen Sie Ihrem Pferd die natürliche Kraft der Kräuter mit dem Equinatura Kräutersirup! Dieser wohlschmeckende Sirup ist eine wertvolle Nahrungsergänzung, die speziell entwickelt wurde, um die Atemwege Ihres Pferdes auf sanfte und effektive Weise zu unterstützen. Ob bei saisonalen Belastungen durch Staub und Pollen, bei Erkältungen oder einfach zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte – der Equinatura Kräutersirup ist ein zuverlässiger Begleiter für ein freies und unbeschwertes Atmen.
Wir alle lieben es, unsere Pferde vital und voller Lebensfreude zu sehen. Ein unbeschwertes Atmen ist dafür essenziell. Husten, Verschleimung oder eine gereizte Lunge können das Wohlbefinden Ihres Pferdes erheblich beeinträchtigen. Mit dem Equinatura Kräutersirup können Sie auf die bewährte Kraft der Natur setzen, um die Atemwege Ihres Pferdes zu unterstützen und ihm zu helfen, wieder frei durchzuatmen.
Die natürliche Kraft der Kräuter für freie Atemwege
Der Equinatura Kräutersirup vereint eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus bewährten Kräutern, die traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt werden. Diese harmonische Komposition wirkt wohltuend und kann helfen, die natürlichen Funktionen der Atemwege zu fördern.
Zu den wertvollen Inhaltsstoffen gehören unter anderem:
- Thymian: Bekannt für seine schleimlösenden und antibakteriellen Eigenschaften. Thymian kann helfen, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
- Spitzwegerich: Wirkt reizlindernd und beruhigend auf die Schleimhäute. Spitzwegerich kann helfen, Hustenreiz zu reduzieren und die gereizten Atemwege zu beruhigen.
- Süßholzwurzel: Besitzt entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften. Süßholzwurzel kann helfen, die Atemwege zu befeuchten und das Abhusten zu erleichtern.
- Eukalyptusöl: Wirkt befreiend und erfrischend auf die Atemwege. Eukalyptusöl kann helfen, die Atemwege zu öffnen und das Durchatmen zu erleichtern.
- Anis: Kann helfen, Schleim zu lösen und das Abhusten zu fördern. Anis kann zudem krampflösend wirken und die Bronchien entspannen.
Diese sorgfältig abgestimmte Rezeptur macht den Equinatura Kräutersirup zu einer wertvollen Unterstützung für die Atemwege Ihres Pferdes – auf natürliche und schonende Weise.
Wann ist der Equinatura Kräutersirup die richtige Wahl für mein Pferd?
Der Equinatura Kräutersirup kann in verschiedenen Situationen eine wertvolle Unterstützung sein:
- Bei saisonalen Belastungen: Gerade im Frühjahr und Sommer, wenn Pollen und Staub die Luft belasten, können die Atemwege von Pferden stark beansprucht werden. Der Equinatura Kräutersirup kann helfen, die Atemwege zu beruhigen und die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.
- Bei Erkältungen und Husten: Bei Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen oder leichtem Fieber kann der Equinatura Kräutersirup helfen, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen.
- Zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte: Um die Atemwege Ihres Pferdes widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse zu machen, kann der Equinatura Kräutersirup kurmäßig verabreicht werden.
- Bei chronischen Atemwegsproblemen: In Absprache mit Ihrem Tierarzt kann der Equinatura Kräutersirup auch bei chronischen Atemwegserkrankungen wie COB (chronisch obstruktive Bronchitis) unterstützend eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Equinatura Kräutersirup kein Ersatz für eine tierärztliche Behandlung ist. Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Symptomen sollten Sie immer einen Tierarzt konsultieren.
So einfach geben Sie Ihrem Pferd den Equinatura Kräutersirup
Die Anwendung des Equinatura Kräutersirups ist denkbar einfach. Sie können den Sirup entweder direkt ins Maul geben oder ihn dem Futter beimischen. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht Ihres Pferdes:
Gewicht des Pferdes | Dosierung |
---|---|
Ponys und Kleinpferde | 20-30 ml täglich |
Großpferde | 40-60 ml täglich |
Die Fütterungsdauer beträgt in der Regel 10 bis 14 Tage. Bei Bedarf kann die Fütterung wiederholt werden. Achten Sie darauf, Ihrem Pferd immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, wie wichtig Ihnen die Gesundheit Ihres Pferdes ist. Deshalb legen wir bei Equinatura größten Wert auf Qualität. Der Equinatura Kräutersirup wird aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Kräutern hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Pferd ein Produkt von höchster Güte geben.
Der Equinatura Kräutersirup ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Er ist somit eine natürliche und schonende Möglichkeit, die Atemwege Ihres Pferdes zu unterstützen.
Ein zufriedenes Pferd, ein glücklicher Besitzer
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Pferd unbeschwert auf der Koppel tobt, frei atmet und voller Energie ist. Mit dem Equinatura Kräutersirup können Sie einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass dieser Traum Wirklichkeit wird. Gönnen Sie Ihrem Pferd die natürliche Kraft der Kräuter und schenken Sie ihm ein freies und unbeschwertes Atmen.
Denn das Wohlbefinden Ihres Pferdes liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Equinatura Kräutersirup
1. Kann ich den Equinatura Kräutersirup auch vorbeugend geben?
Ja, der Equinatura Kräutersirup kann auch vorbeugend, beispielsweise vor oder während der Pollensaison, gegeben werden, um die Atemwege Ihres Pferdes zu unterstützen und die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.
2. Ist der Equinatura Kräutersirup auch für Fohlen geeignet?
Wir empfehlen, den Equinatura Kräutersirup erst ab einem Alter von 6 Monaten zu verabreichen. Bei jüngeren Fohlen sollte vor der Anwendung ein Tierarzt konsultiert werden.
3. Kann ich den Equinatura Kräutersirup zusammen mit anderen Medikamenten geben?
Grundsätzlich ist die gleichzeitige Verabreichung des Equinatura Kräutersirups mit anderen Medikamenten möglich. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch Ihren Tierarzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
4. Wie lange ist der Equinatura Kräutersirup nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte der Equinatura Kräutersirup im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden.
5. Mein Pferd mag den Sirup nicht. Was kann ich tun?
In den meisten Fällen wird der Equinatura Kräutersirup von Pferden gut angenommen. Sollte Ihr Pferd den Sirup jedoch nicht mögen, können Sie ihn mit etwas Apfelmus oder Karottensaft vermischen, um den Geschmack zu verbessern.
6. Enthält der Equinatura Kräutersirup Zucker?
Der Equinatura Kräutersirup enthält Zucker, der als Trägerstoff für die Kräuterextrakte dient. Wenn Ihr Pferd jedoch zuckerkrank ist oder eine spezielle Diät benötigt, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Tierarzt konsultieren.
7. Hilft der Kräutersirup auch bei Pferden mit chronischer Bronchitis?
Der Equinatura Kräutersirup kann bei Pferden mit chronischer Bronchitis (COB) unterstützend wirken, um die Symptome zu lindern und das Abhusten zu erleichtern. Er kann jedoch eine tierärztliche Behandlung nicht ersetzen. Bitte sprechen Sie die Anwendung mit Ihrem Tierarzt ab.