Beris Bits Springkombikandare mit Comfortstange Soft – Für eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd
Die Beris Springkombikandare mit Comfortstange Soft ist mehr als nur ein Gebiss – sie ist ein Instrument für feine Kommunikation und präzise Hilfengebung im Parcours. Entwickelt für anspruchsvolle Springreiter, die Wert auf Komfort, Kontrolle und eine pferdegerechte Einwirkung legen, bietet diese Kandare eine einzigartige Kombination aus Sensibilität und Stabilität.
Stell dir vor, du gleitest mit deinem Pferd durch den Parcours, jede Bewegung mühelos, jede Wendung präzise. Die Beris Springkombikandare unterstützt dich dabei, diese Harmonie zu erreichen, indem sie eine direkte, aber dennoch sanfte Verbindung zu deinem Pferd herstellt. Sie ermöglicht es dir, deine Hilfen klar und deutlich zu vermitteln, ohne dabei Druck oder Unbehagen zu verursachen. So wird jede Springstunde und jeder Wettkampf zu einem positiven Erlebnis für dich und dein Pferd.
Die Vorteile der Beris Springkombikandare mit Comfortstange Soft im Überblick:
- Optimale Druckverteilung: Die Comfortstange Soft sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Drucks auf die Zunge und Laden des Pferdes, was die Akzeptanz des Gebisses fördert und unangenehme Druckstellen vermeidet.
- Direkte und feine Hilfengebung: Die Kombination aus Kandarenbaum und Unterlegtrense ermöglicht eine präzise Einwirkung und eine klare Kommunikation mit dem Pferd.
- Erhöhte Sicherheit im Parcours: Die Stabilität der Kandare gibt dem Reiter ein sicheres Gefühl und ermöglicht eine kontrollierte Reaktion in anspruchsvollen Situationen.
- Pferdegerechtes Design: Die anatomische Formgebung und das hochwertige Material sorgen für maximalen Komfort und Wohlbefinden des Pferdes.
- Individuelle Anpassung: Die Kandare ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für jedes Pferd zu gewährleisten.
Material und Verarbeitung – Qualität, die man spürt
Beris steht für höchste Qualität und sorgfältige Verarbeitung. Die Springkombikandare mit Comfortstange Soft wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die langlebig, pflegeleicht und schonend für das Pferdemaul sind. Die Comfortstange besteht aus einem speziellen, lebensmittelechten Kunststoff, der sich durch seine Flexibilität und Weichheit auszeichnet. Dieser Kunststoff ist zudem UV-beständig und speichelfest, was eine lange Lebensdauer des Gebisses gewährleistet. Die Seitenteile und Anzüge sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der rostfrei und leicht zu reinigen ist.
Jedes Detail der Beris Springkombikandare ist durchdacht und sorgfältig verarbeitet. Die Übergänge zwischen den Materialien sind fließend und ohne scharfe Kanten, um Scheuerstellen und Druckpunkte zu vermeiden. Die Kandare wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Comfortstange Soft – Mehr Komfort für dein Pferd
Die Comfortstange Soft ist das Herzstück der Beris Springkombikandare. Sie besteht aus einem flexiblen, weichen Kunststoff, der sich optimal an die Anatomie des Pferdemauls anpasst. Die Stange ist leicht gebogen, um dem Pferd mehr Zungenfreiheit zu bieten und ein entspanntes Abkauen zu ermöglichen. Die weiche Oberfläche der Comfortstange verhindert Druckstellen und fördert die Akzeptanz des Gebisses.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kandarenstangen aus Metall bietet die Comfortstange Soft eine deutlich angenehmere Erfahrung für das Pferd. Sie ermöglicht eine sanftere Einwirkung und reduziert das Risiko von Irritationen und Verletzungen im Maulbereich. Die Pferde nehmen die Hilfen des Reiters besser an und reagieren mit mehr Vertrauen und Gelassenheit.
So wirkt die Beris Springkombikandare
Die Beris Springkombikandare wirkt auf verschiedene Punkte im Pferdemaul ein: auf die Zunge, die Laden und den Unterkiefer. Durch die Kombination aus Kandarenbaum und Unterlegtrense können die Hilfen des Reiters differenziert und präzise vermittelt werden. Der Kandarenbaum wirkt hauptsächlich auf die Laden und den Unterkiefer, während die Unterlegtrense die Zunge und die Maulwinkel beeinflusst.
Die Comfortstange Soft sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindert punktuelle Belastungen im Maulbereich. Die Pferde können die Hilfen des Reiters besser verstehen und umsetzen, ohne dass sie sich eingeengt oder gestört fühlen. Die Kandare unterstützt eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd und fördert eine feine, vertrauensvolle Kommunikation.
Die richtige Anwendung der Beris Springkombikandare
Die Beris Springkombikandare sollte nur von erfahrenen Reitern verwendet werden, die über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Kandaren verfügen. Es ist wichtig, dass die Kandare korrekt verschnallt ist und optimal im Pferdemaul liegt. Die Comfortstange sollte nicht zu eng anliegen und dem Pferd genügend Zungenfreiheit bieten.
Vor der ersten Verwendung der Kandare empfiehlt es sich, das Pferd langsam an das neue Gebiss zu gewöhnen. Beginne mit kurzen Trainingseinheiten und steigere die Intensität allmählich. Achte auf die Reaktionen deines Pferdes und passe die Hilfengebung entsprechend an. Bei Unsicherheiten solltest du dich von einem erfahrenen Reitlehrer oder Gebissspezialisten beraten lassen.
Reinigung und Pflege
Um die Lebensdauer deiner Beris Springkombikandare zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Spüle die Kandare nach jeder Benutzung mit klarem Wasser ab, um Schweiß und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kannst du auch eine milde Seife verwenden.
Die Comfortstange Soft sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Bei Rissen oder Brüchen muss die Stange ausgetauscht werden, um Verletzungen des Pferdemauls zu vermeiden. Die Seitenteile und Anzüge aus Edelstahl können mit einem weichen Tuch poliert werden, um ihren Glanz zu erhalten.
Für wen ist die Beris Springkombikandare geeignet?
Die Beris Springkombikandare mit Comfortstange Soft ist ideal für anspruchsvolle Springreiter, die Wert auf eine feine, pferdegerechte Einwirkung legen. Sie eignet sich besonders für Pferde, die sensibel auf herkömmliche Kandaren reagieren oder zu Verspannungen im Maulbereich neigen. Die Kandare unterstützt eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd und fördert eine präzise Hilfengebung im Parcours.
Sie ist sowohl für den ambitionierten Turnierreiter als auch für den Freizeitreiter geeignet, der sein Pferd schonend und effektiv ausbilden möchte. Die Kandare kann in allen Leistungsbereichen des Springsports eingesetzt werden, von der E- bis zur S-Klasse. Sie bietet dem Reiter die Kontrolle und Sicherheit, die er für anspruchsvolle Aufgaben benötigt, und dem Pferd den Komfort und das Wohlbefinden, das es verdient.
Technische Daten der Beris Springkombikandare mit Comfortstange Soft:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material Comfortstange | Lebensmittelechter Kunststoff (Soft) |
Material Seitenteile | Edelstahl |
Gebissart | Springkombikandare |
Stangeneffekt | Ja |
Zungenfreiheit | Ja |
Verfügbare Größen | 12 cm, 13 cm, 14 cm |
Hergestellt in | Deutschland |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Beris Springkombikandare
1. Für welche Pferde ist die Beris Springkombikandare mit Comfortstange Soft geeignet?
Die Beris Springkombikandare mit Comfortstange Soft eignet sich besonders für sensible Pferde, die zu Verspannungen im Maulbereich neigen oder Schwierigkeiten mit herkömmlichen Kandaren haben. Sie ist aber grundsätzlich für alle Pferde geeignet, die auf Kandare geritten werden.
2. Wie verschnalle ich die Kandare richtig?
Achte darauf, dass die Comfortstange Soft korrekt im Maul liegt und dem Pferd ausreichend Zungenfreiheit bietet. Die Backenstücke sollten so verschnallt sein, dass das Gebiss nicht zu tief oder zu hoch im Maul sitzt. Lass dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
3. Kann ich die Beris Kandare auch für junge Pferde verwenden?
Die Verwendung einer Kandare sollte erst erfolgen, wenn das Pferd über eine solide Grundausbildung verfügt und die Grundlagen der Dressur beherrscht. Für junge Pferde ist eine Unterlegtrense in der Regel ausreichend.
4. Wie pflege ich die Comfortstange Soft richtig?
Spüle die Comfortstange nach jeder Benutzung mit klarem Wasser ab und überprüfe sie regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Bedarf kannst du eine milde Seife verwenden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
5. Wo kann ich die Beris Springkombikandare kaufen?
Du kannst die Beris Springkombikandare mit Comfortstange Soft in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Fachhändlern für Reitsportbedarf erwerben.
6. Gibt es die Comfortstange auch in anderen Härtegraden?
Ja, die Comfortstange ist neben der Soft-Variante auch in einer Medium-Variante erhältlich. Die Medium-Variante ist etwas fester und bietet eine direktere Einwirkung.
7. Welche Unterlegtrense sollte ich in Kombination mit der Kandare verwenden?
In Kombination mit der Beris Springkombikandare empfehlen wir eine feine Unterlegtrense, die gut im Maul liegt und keine zusätzlichen Druckstellen verursacht. Achte darauf, dass die Trense die richtige Größe hat und gut verschnallt ist.