Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft – Für eine feine und harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd
Entdecken Sie das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft – ein Gebiss, das höchste Ansprüche an Komfort, Funktionalität und feine Einwirkung vereint. Dieses Pelham ist ideal für Reiter, die eine präzise und gleichzeitig pferdefreundliche Zäumung suchen. Das Besondere an diesem Gebiss ist die Kombination aus der langen Anzügen, die eine direktere Einwirkung ermöglichen, und der weichen Zungenbogenstange, die dem Pferdemaul optimal angepasst ist und Druckstellen vermeidet.
Warum ein Pelham? Die Vorteile auf einen Blick
Pelhamgebisse erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders bei erfahrenen Reitern. Sie bieten die Möglichkeit, über zwei Zügel eine differenzierte Einwirkung auf das Pferd zu erzielen. Der Oberbaum des Pelhams wirkt primär auf das Genick und die Maulwinkel, während der Unterbaum (die Anzüge) den Druck auf das Kinn verstärkt. Das Pelham Lang von Beris zeichnet sich durch seine längeren Anzüge aus, die eine direktere und schnellere Reaktion des Pferdes ermöglichen. Es eignet sich besonders gut für Pferde, die bereits gut ausgebildet sind und feine Hilfen verstehen.
Die Beris Zungenbogenstange Soft – Komfort und Präzision in Perfektion
Das Herzstück dieses Gebisses ist die Zungenbogenstange in der Soft-Variante. Beris Gebisse sind bekannt für ihre außergewöhnliche Maul-Freundlichkeit. Die Zungenbogenstange ist anatomisch geformt und bietet der Zunge des Pferdes ausreichend Platz. Dies fördert die Kautätigkeit, entspannt die Muskulatur und ermöglicht eine bessere Akzeptanz des Gebisses. Die Soft-Variante zeichnet sich durch ihre besonders weiche und flexible Oberfläche aus. Dies ist besonders angenehm für sensible Pferde und reduziert das Risiko von Scheuerstellen oder Druckpunkten. Die weiche Oberfläche fördert die Speichelbildung und unterstützt eine optimale Anlehnung.
Material und Verarbeitung – Qualität „Made in Germany“
Beris Gebisse werden in Deutschland gefertigt und stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit. Das verwendete Material ist ein spezieller, lebensmittelechter Kunststoff, der äußerst formstabil und gleichzeitig flexibel ist. Dieser Kunststoff ist speichelfest, ungiftig und resistent gegen Abnutzung. Die Edelstahlseitenteile sind sauber verarbeitet und gewährleisten eine lange Lebensdauer des Gebisses. Die Kombination aus Kunststoff und Edelstahl sorgt für eine optimale Balance und ein angenehmes Tragegefühl für das Pferd.
Die Vorteile des Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft im Detail:
- Direkte Einwirkung: Die langen Anzüge ermöglichen eine präzise und schnelle Reaktion des Pferdes.
- Hoher Komfort: Die Zungenbogenstange bietet der Zunge ausreichend Platz und fördert die Kautätigkeit.
- Maul-Freundlich: Die Soft-Variante ist besonders weich und flexibel, ideal für sensible Pferde.
- Hochwertige Materialien: Lebensmittelechter Kunststoff und Edelstahl garantieren Langlebigkeit und Sicherheit.
- „Made in Germany“: Qualität und Verarbeitung auf höchstem Niveau.
Für welche Pferde und Reiter ist dieses Pelham geeignet?
Das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft eignet sich besonders für:
- Erfahrene Reiter, die eine differenzierte Zügelführung beherrschen.
- Pferde, die bereits gut ausgebildet sind und feine Hilfen verstehen.
- Sensible Pferde, die ein weiches und maul-freundliches Gebiss benötigen.
- Reiter, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
So wählen Sie die richtige Größe für Ihr Pferd:
Die richtige Gebissgröße ist entscheidend für den Komfort und die Akzeptanz des Gebisses. Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes genau aus. Das Gebiss sollte weder zu eng noch zu weit sein. Als Faustregel gilt: Das Gebiss sollte etwa 0,5 bis 1 cm breiter sein als das Pferdemaul. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich von einem erfahrenen Trainer oder Gebissberater helfen zu lassen.
Pflegehinweise für Ihr Beris Pelham:
Damit Sie lange Freude an Ihrem Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft haben, sollten Sie es regelmäßig reinigen. Spülen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab und entfernen Sie eventuelle Futterreste oder Speichel. Bei Bedarf können Sie das Gebiss auch mit einer milden Seifenlauge reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Seifenreste gründlich entfernen. Lagern Sie das Gebiss an einem trockenen und sauberen Ort.
Emotionen und Inspiration:
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Pferd harmonisch über den Platz schweben. Die feine Verbindung durch das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft ermöglicht Ihnen eine präzise Kommunikation und unterstützt Ihr Pferd dabei, seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Spüren Sie die Freude und das Vertrauen, das zwischen Ihnen und Ihrem Pferd entsteht, wenn Sie mit einem Gebiss reiten, das Komfort und Funktionalität vereint. Erleben Sie die Magie des Reitsports mit dem Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft.
Technische Daten:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Gebissart | Pelham |
Stangenform | Zungenbogenstange |
Härtegrad | Soft |
Material Stange | Lebensmittelechter Kunststoff |
Material Seitenteile | Edelstahl |
Anzugslänge | Lang |
Herstellungsland | Deutschland |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft:
1. Für welche Ausbildungsstufe ist dieses Pelham geeignet?
Das Beris Pelham Lang mit Zungenbogenstange Soft ist vor allem für Pferde mit fortgeschrittener Ausbildung geeignet, die feine Hilfen kennen und verstehen. Es ermöglicht dem Reiter eine präzisere Einwirkung.
2. Wie pflege ich mein Beris gebiss richtig?
Spülen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie es mit einer milden Seifenlauge reinigen. Achten Sie darauf, dass alle Seifenreste gründlich entfernt werden. Lagern Sie das Gebiss trocken und sauber.
3. Was bedeutet „Soft“ bei der Zungenbogenstange?
Die „Soft“-Variante bedeutet, dass die Zungenbogenstange aus einem besonders weichen und flexiblen Kunststoff gefertigt ist. Dies sorgt für einen hohen Tragekomfort und ist besonders angenehm für sensible Pferde.
4. Kann ich das Pelham mit einem oder zwei Zügeln reiten?
Ein Pelham wird üblicherweise mit zwei Zügeln geritten, um eine differenzierte Einwirkung zu ermöglichen. Es ist jedoch auch möglich, mit Pelhamriemchen und einem Zügel zu reiten, dies reduziert allerdings die präzise Wirkung.
5. Welche Größe soll ich für mein Pferd wählen?
Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes genau aus. Das Gebiss sollte etwa 0,5 bis 1 cm breiter sein als das Pferdemaul. Im Zweifelsfall lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
6. Ist das Material des Gebisses sicher für mein Pferd?
Ja, Beris Gebisse werden aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt, der speichelfest, ungiftig und formstabil ist. Die Edelstahlseitenteile sind ebenfalls von hoher Qualität und gewährleisten die Sicherheit Ihres Pferdes.
7. Woran erkenne ich, dass das Gebiss richtig sitzt?
Das Gebiss sollte weder zu eng noch zu weit sein. Es sollte locker im Maul liegen, ohne zu scheuern oder Druckstellen zu verursachen. Achten Sie darauf, dass die Zungenbogenstange ausreichend Platz für die Zunge bietet.