Beris Bits 3-Ring Gebiss mit Zungenbogenstange Soft: Für eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd
Entdecken Sie das Beris Bits 3-Ring Gebiss mit Zungenbogenstange Soft – eine Innovation für feinfühlige Kommunikation und maximalen Komfort für Ihr Pferd. Dieses Gebiss vereint höchste Qualität, durchdachte Funktionalität und schonende Materialien, um die Rittigkeit Ihres Pferdes zu verbessern und eine vertrauensvolle Partnerschaft zu fördern.
Ein zufriedenes Pferd ist die Basis für erfolgreiches Reiten. Das Beris Bits 3-Ring Gebiss mit Zungenbogenstange Soft wurde entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen sensibler Pferde gerecht zu werden und gleichzeitig dem Reiter präzise Hilfen zu ermöglichen. Spüren Sie den Unterschied, den dieses Gebiss in der täglichen Arbeit und im Wettkampf ausmachen kann.
Die Vorteile des Beris Bits 3-Ring Gebisses mit Zungenbogenstange Soft im Überblick:
- Sanfte Einwirkung: Die weiche, flexible Stange schont das Pferdemaul und fördert die Kautätigkeit.
- Direkte Kommunikation: Die 3-Ring-Konstruktion ermöglicht eine fein abgestufte Zügelwirkung für präzise Hilfen.
- Optimaler Komfort: Der Zungenbogen schafft Platz für die Zunge und verhindert unangenehmen Druck.
- Hochwertige Materialien: Das Gebiss besteht aus lebensmittelechtem, flexiblem Kunststoff, der speichelanregend wirkt und gut verträglich ist.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Reitweisen und Ausbildungsstände.
Warum ein Beris Gebiss?
Beris Bits steht für innovative Gebisslösungen, die in Deutschland entwickelt und gefertigt werden. Jedes Gebiss wird mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung bester Materialien hergestellt. Das Ziel von Beris ist es, das Wohlbefinden des Pferdes zu fördern und die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd zu optimieren. Zahlreiche erfolgreiche Reiter vertrauen auf die Qualität und Funktionalität der Beris Gebisse.
Die Besonderheiten des 3-Ring Gebisses
Das 3-Ring Gebiss, auch bekannt als Pessoa Gebiss, bietet dem Reiter verschiedene Möglichkeiten, die Zügel einzuschnallen und somit die Einwirkung zu variieren. Je nachdem, in welchen Ring der Zügel verschnallt wird, verändert sich die Hebelwirkung des Gebisses. Dies ermöglicht eine fein abgestufte und präzise Kommunikation mit dem Pferd.
Das 3-Ring Gebiss ist besonders geeignet für Pferde, die eine klarere Anlehnung benötigen oder dazu neigen, sich der Zügelhilfe zu entziehen. Es kann helfen, die Aufrichtung zu verbessern und die Hinterhandaktivität zu fördern. Durch die verschiedenen Verschnallmöglichkeiten kann der Reiter die Einwirkung individuell an das Pferd und die jeweilige Trainingssituation anpassen.
Die Vorteile der Zungenbogenstange
Die Zungenbogenstange des Beris Bits Gebisses ist so geformt, dass sie der Zunge des Pferdes ausreichend Platz bietet. Dies ist besonders wichtig, da viele Pferde sensibel auf Druck im Zungenbereich reagieren. Durch den Zungenbogen wird der Druck gleichmäßiger verteilt und unangenehme Irritationen werden vermieden.
Der Zungenbogen fördert die Kautätigkeit des Pferdes, was wiederum die Speichelproduktion anregt. Ein feuchtes Maul ist essentiell für eine entspannte Anlehnung und eine korrekte Hilfengebung. Das Pferd kann die Zügelhilfen besser annehmen und umsetzen, was zu einer harmonischeren und effektiveren Zusammenarbeit führt.
Das Soft Material: Sanft zum Pferdemaul
Das Beris Bits Gebiss ist aus einem speziellen, lebensmittelechten Kunststoff gefertigt, der sich durch seine Flexibilität und Weichheit auszeichnet. Dieses Material ist besonders schonend zum Pferdemaul und minimiert das Risiko von Scheuerstellen oder Druckpunkten. Die Oberfläche des Gebisses ist leicht angeraut, was die Speichelproduktion anregt und die Akzeptanz des Gebisses durch das Pferd erhöht.
Das Soft Material ist ideal für sensible Pferde oder solche, die zu Unruhe im Maul neigen. Es vermittelt dem Pferd ein angenehmes Gefühl und fördert die Entspannung. Durch die Flexibilität des Materials passt sich das Gebiss optimal an die Anatomie des Pferdemauls an und ermöglicht eine feinfühlige Kommunikation.
Die richtige Anwendung des Beris Bits 3-Ring Gebisses
Die korrekte Anwendung des 3-Ring Gebisses ist entscheidend für den Erfolg. Es ist ratsam, sich vor der Verwendung von einem erfahrenen Reitlehrer oder Gebissspezialisten beraten zu lassen. Dieser kann Ihnen helfen, die richtige Größe und Verschnallung für Ihr Pferd zu finden und Ihnen Tipps zur korrekten Handhabung geben.
Beginnen Sie mit der sanftesten Verschnallungsmöglichkeit und beobachten Sie, wie Ihr Pferd reagiert. Achten Sie darauf, dass das Gebiss korrekt im Maul liegt und keine Druckstellen verursacht. Verwenden Sie das 3-Ring Gebiss zunächst in der Arbeit auf dem Platz, bevor Sie es im Gelände oder im Wettkampf einsetzen.
Es ist wichtig, die Zügelhilfen fein und präzise zu geben. Vermeiden Sie ruckartige oder zu starke Einwirkungen. Das Ziel ist es, eine klare und verständliche Kommunikation mit Ihrem Pferd zu erreichen und seine Rittigkeit zu verbessern.
Pflegehinweise für Ihr Beris Bits Gebiss
Damit Sie lange Freude an Ihrem Beris Bits Gebiss haben, ist die richtige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser und entfernen Sie Speichelreste und Schmutz. Bei Bedarf können Sie das Gebiss mit einem milden Reinigungsmittel säubern.
Überprüfen Sie das Gebiss regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie es gegebenenfalls. Lagern Sie das Gebiss an einem trockenen und sauberen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.
Fazit: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Partnerschaft
Das Beris Bits 3-Ring Gebiss mit Zungenbogenstange Soft ist mehr als nur ein Gebiss. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Durch die sanfte Einwirkung, den hohen Komfort und die präzise Kommunikation ermöglicht dieses Gebiss eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie, wie Ihr Pferd unter Ihnen aufblüht!
FAQ – Häufige Fragen zum Beris Bits 3-Ring Gebiss mit Zungenbogenstange Soft
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Beris Bits 3-Ring Gebiss mit Zungenbogenstange Soft:
1. Für welche Pferde ist das Beris Bits 3-Ring Gebiss geeignet?
Das Beris Bits 3-Ring Gebiss ist besonders geeignet für sensible Pferde oder solche, die eine klarere Anlehnung benötigen. Es kann in verschiedenen Reitweisen eingesetzt werden.
2. Wie finde ich die richtige Größe für das Gebiss?
Die richtige Größe des Gebisses hängt von der Maulbreite Ihres Pferdes ab. Messen Sie die Maulbreite an der Stelle, an der das Gebiss später liegen soll. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie einen Fachmann, der Ihnen bei der Größenwahl helfen kann.
3. Wie verschnalle ich das 3-Ring Gebiss richtig?
Beginnen Sie mit der sanftesten Verschnallungsmöglichkeit und beobachten Sie, wie Ihr Pferd reagiert. Die Zügel können in den oberen, mittleren oder unteren Ring eingeschnallt werden, um die Hebelwirkung zu variieren.
4. Kann ich das Beris Bits Gebiss auch im Gelände verwenden?
Ja, das Beris Bits Gebiss kann auch im Gelände verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Einwirkung an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen und die Zügelhilfen fein dosieren.
5. Wie pflege ich das Beris Bits Gebiss richtig?
Reinigen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser. Bei Bedarf können Sie es mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Überprüfen Sie das Gebiss regelmäßig auf Beschädigungen und lagern Sie es an einem trockenen Ort.
6. Ist das Material des Gebisses sicher für mein Pferd?
Ja, das Beris Bits Gebiss ist aus lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt und somit sicher für Ihr Pferd. Das Material ist speichelanregend und gut verträglich.
7. Kann ich das Beris Bits Gebiss auch für junge Pferde verwenden?
Das Beris Bits Gebiss kann auch für junge Pferde verwendet werden, sofern sie bereits an das Tragen eines Gebisses gewöhnt sind. Beginnen Sie mit einer sanften Verschnallung und beobachten Sie, wie das junge Pferd reagiert.